Soft Source reist mit großem Aufgebot zur Gamescom 2025 nach Köln und hat gleich neun spielbare Indie-Titel im Gepäck. Von packendem Horror bis hin zu bunten Koop-Abenteuern reicht das Line-up, das Besucher vom 20. bis 24. August in Halle 10.2, Stand F004g ausprobieren können.
Zum ersten Mal liegt der Fokus nicht nur auf den Spielen selbst, sondern auch auf ihren Machern. Entwickler aus Südostasien und weiteren Regionen werden persönlich vor Ort sein, um ihre Projekte vorzustellen. Besucher haben die Gelegenheit, mit den Teams ins Gespräch zu kommen, Einblicke in die Entwicklung zu erhalten und sogar Merchandise signieren zu lassen. Spontane Fragerunden und persönliche Anekdoten machen den Stand zu einem Treffpunkt für Indie-Fans.
Das Portfolio ist vielfältig: Horrorfreunde können in DreadOut 3 Geister jagen oder in Midnight Dreams surreale Albträume durchleben. Bloodbreaker lockt mit einem verfluchten Labyrinth, während Grim Trials mit einem Metal-Soundtrack die Action untermalt.
Wer es ruhiger mag, entdeckt in As I Began to Dream eine traumhafte handgezeichnete Welt oder begleitet Kejora und Freunde in einem Puzzle-Platformer voller Geheimnisse. Mit Bahamut and the Waqwaq Tree geht es in mythische Unterwasserwelten, Mighty Knight Legacy bringt Retro-Koop-Action, und Wolley’s Dungeon Adventure sorgt mit charmantem Kreaturen-Chaos für Familienspaß.
Egal, ob du nach Nervenkitzel, Atmosphäre oder Koop-Spaß suchst – Soft Source bietet auf der Gamescom 2025 für jeden Geschmack ein Indie-Erlebnis.