Nach einer langen Entwicklungszeit gräbt sich Return from Core endlich an die Oberfläche: Das Sandbox-Rollenspiel von Tanxun Studio erscheint am 18. Juli offiziell in Version 1.0 auf Steam. Nach einer intensiven Early-Access-Phase bringt das Spiel nicht nur zahlreiche Verbesserungen mit, sondern auch die vollständige Hauptstory, inklusive Antworten auf die Geheimnisse rund um das rätselhafte Subject Project.
Im Mittelpunkt steht das neue Level der sogenannten Core-Stufen: In der achten Ebene stoßen Spieler auf untergegangene Megastädte – stille Zeugen der Großen Katastrophe, die die Menschheit einst tief unter die Erde zwang. Die Erkundung dieser Gebiete ist nicht nur atmosphärisch dicht, sondern bringt auch neue Gefahren und Belohnungen mit sich.
Ein zentrales Element ist das Begleitersystem, das mit dem Update erweitert wurde. Die sogenannten Monster-Girls reagieren jetzt auf die Stimmungslage, zeigen neue Animationen und tragen zur Welt und Geschichte des Spiels bei. Auch spielerisch gibt es viele Neuerungen: Ein neues Batch-Crafting-System vereinfacht die Produktion, das Kampfsystem wurde durch überarbeitete Pickaxe-Upgrades erweitert und die Integration des Steam Workshop eröffnet große Freiheiten für Modder.
Return from Core ist ein Mix aus Survival, Crafting, Farming und Base-Building – inspiriert von Titeln wie Core Keeper. Spieler erkunden in klassischer Topdown-Manier prozedural generierte Höhlensysteme, automatisieren Abläufe und kämpfen sich an die Oberfläche, um das Schicksal der Menschheit zu ergründen.
Version 1.0 erscheint am 18. Juli 2025 auf Steam.