Restauriere schräge Schätze im charmanten Shopkeeper-Spiel Trash Goblin

Trash Goblin

Das britische Studio Spilt Milk beweist mit Trash Goblin, dass Shopkeeping mehr sein kann als das Verwalten von Waren. In einer farbenfrohen Welt voller kurioser Kunden und noch seltsamerer Trödelstücke verwandelt sich scheinbarer Müll in kleine Meisterwerke – und das ganz ohne Zeitdruck. Bei der Access-Ability Summer Showcase 2025 standen nun die vielfältigen Barrierefreiheitsfunktionen des Spiels im Fokus.

Im Zentrum steht der Gedanke: Jeder soll in Ruhe reinigen, reparieren und upcyclen können. Daher bietet Trash Goblin Funktionen wie den „Dirt Highlighter“, der für Menschen mit Farbsehschwäche Verschmutzungen besser sichtbar macht. Ein integrierter Quest-Tracker hilft beim Überblick über Kundenwünsche, und das „TrinketPedia“ katalogisiert sämtliche gefundene, restaurierte und verkaufte Objekte automatisch.

Auch Steuerungsoptionen kommen nicht zu kurz: Die Kamera lässt sich in Bewegung und Geschwindigkeit individuell einstellen, und das Rotieren von Gegenständen funktioniert mit einfachen Tastenbefehlen – ganz ohne Stress. Dazu gibt es Textanzeigen, die erst verschwinden, wenn man aktiv bestätigt – alles in gut lesbarer, skalierbarer Schrift.

Neben bereits bekannten Funktionen wie Auto-Chisel, Auto-Scrub und anpassbarem Sound- und Textlayout punktet das Spiel mit einem grundlegenden Designprinzip: Es gibt keine Zeitlimits, keine Fehlversuche, keinen Druck – einfach nur entspannte, taktile Spielmechanik mit Fokus auf Erkundung und Kreativität.

Spieler können aus über 180 Fundstücken wählen, diese mit Zubehör und Werkzeugen in über 500 Kombinationen veredeln und so individuelle Kundenwünsche erfüllen. Mit verdienten Einnahmen wird der Laden ausgebaut, aufgerüstet und ganz nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Über 30 Charaktere kommen regelmäßig vorbei – jeder mit eigenen Vorlieben und skurrilen Anliegen.

Trash Goblin ist ein Spiel für Sammler, Bastler und alle, die gern in Ruhe ihr kleines Reich aufbauen – und dabei niemanden ausschließen möchten.

Erhältlich ist das Spiel ab sofort auf Steam.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →