Release von Break Arts III verschoben – Mehr Zeit für perfekte Mechs

Break Arts III

Das für den 8. August angekündigte Break Arts III wird nicht wie geplant erscheinen. Wie die Entwickler bekanntgaben, wurde der Release des kommenden Mecha-Actiontitels auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Entscheidung fiel zugunsten der Qualität, denn das Team möchte Spielern ein möglichst ausgereiftes und technisch sauberes Erlebnis bieten. Ein neues Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht genannt.

Ursprünglich als futuristisches Rennspiel konzipiert, hat sich Break Arts III längst zu einem eigenständigen Wettbewerbstitel entwickelt, der rasante Rennen, strategische Kämpfe und ausgeklügelte Robotikanpassung vereint. Im Zentrum steht die vollständige Freiheit beim Bau und der Gestaltung der eigenen Kampfmaschine. Vom Rahmen über Module bis hin zur Waffenwahl und Farbgebung – der Individualisierung sind kaum Grenzen gesetzt.

Die Spielmodi bieten für jeden Geschmack etwas:
Im Race-Modus dreht sich alles ums Tempo, ganz ohne Waffen. Hier zählt nur die Effizienz deines Designs.
Im Battle-Modus gibt es keine festgelegte Strecke – man kämpft auf offenen Feldern, wo strategische Bewegung und Angriff gleichermaßen gefragt sind.
Der Battle Racing-Modus kombiniert beide Elemente und bewertet sowohl die Rennleistung als auch die Kampffähigkeit.

Jede Arena bringt eigene Bedingungen mit – etwa Schwerkraftverhältnisse oder spezielle Geländeformen – und verlangt entsprechend angepasste Roboter. Wer erfolgreich sein will, muss seine Maschine sorgfältig planen.

Neben den Hauptmodi bietet Break Arts III neue Inhalte wie einen Diorama-Modus, in dem du Roboter rein visuell inszenierst, einen Score Attack-Modus, der dein ganzes Können fordert, und einen bislang geheimnisvollen Koop-Modus, der das Gameplay grundlegend verändern soll.

Weitere Neuigkeiten zum Spiel werden künftig auf Steam veröffentlicht. Interessierte können Break Arts III dort bereits zur Wunschliste hinzufügen.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →