Path of Exile: Secrets of the Atlas – Neue Bosse, neue Liga, Zana kehrt zurück

Path of Exile

Am 13. Juni 2025 erscheint Path of Exile: Secrets of the Atlas – die nächste große Erweiterung des beliebten Free-to-Play-Action-RPGs von Grinding Gear Games. Die neue Expansion bringt nicht nur eine überarbeitete Endgame-Erfahrung, sondern auch eine neue Geschichte, drei neue Endbosskämpfe, eine überarbeitete Betrayal-Mechanik und zahlreiche Verbesserungen für Komfort und Spieltiefe.

Ein neues Kapitel im Atlas – Zana ruft

Ein rätselhafter Riss durchzieht die Realität. Der Atlas verändert sich, sein Ursprung scheint bedroht. Angeführt vom geheimnisvollen Eagon begibst du dich in die „Fäden des Bewusstseins“, um Zana – die Tochter des Atlas-Schöpfers – zu retten. Die neuen, traumähnlichen Gebiete verflechten Erinnerungen mit Gefahren, Belohnungen und einem Gefühl alter Größe, wie man es aus früheren Erweiterungen kennt.

Neue Endgame-Bosse und Pinnacle-Items

Drei neue Wächtern begegnen dir auf dem Weg zu den neuen Pinnacle-Bossen – den mächtigsten Gegnern, die Path of Exile je geboten hat. Wer sie besiegt, erhält Zugang zu einzigartiger Ausrüstung, Memory-Strands und einer neuen Form der Gegenstandsherstellung, die bestehende Crafting-Systeme ergänzt und erweitert.

Zanas Einfluss auf Karten

Zanas Erinnerungen durchdringen jetzt ganze Karten und erschaffen neue Monster mit besonderen Fähigkeiten. Diese „Memory Influenced Maps“ bieten nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch die besten Beutechancen der bisherigen Endgame-Inhalte.

Trarthus ruft – Die neue Herausforderungsliga

In der neuen Liga Mercenaries of Trarthus triffst du auf ehemalige Söldner eines kriegerischen Landes. Jeder Söldner bringt eigene Fähigkeiten, Ausrüstung und Archetypen mit. Du kannst sie rekrutieren, ausrüsten oder in klassischer Trarthan-Manier im Duell besiegen.

Einmal in dein Team aufgenommen, kämpfen sie an deiner Seite – erhöhen Beute wie Schwierigkeit und lassen sich an deinen Spielstil anpassen. Für 40 abgeschlossene Liga-Challenges winkt das exklusive Watcher’s Wrath-Rüstungsset, das du auch in Path of Exile 2 verwenden kannst.

Runen, Handwerk und der Rückkehr der Siedler

Die beliebte Siedlermechanik kehrt zurück, allerdings ohne Städtebau: In Kingsmarch kannst du Runen direkt in deinen Passivbaum einfügen – mit Runengravur ersetzt du Meisterschafts-Knoten durch neue Effekte. Scarabs und passive Atlas-Knoten wurden entsprechend erweitert.

Betrayal-System überarbeitet

Das Immortal Syndicate bleibt nun dauerhaft erhalten. Fortschritte werden nicht mehr zurückgesetzt, Safehouse-Belohnungen wurden verbessert, und neue Atlas-Knoten sowie Betrayal-spezifische Scarabs bringen zusätzliche Tiefe. Fragments vom Mastermind erhältst du jetzt über Safehouse-Anführer, Chaos-Orbs kehren zurück in den Beutepool.

Komfortverbesserungen und neue Supporter Packs

Zahlreiche Quality-of-Life-Updates – darunter das Enthüllen von Gegenständen überall, bessere Inventarverwaltung am Kartenapparat und Pausenfunktionen – runden die Erweiterung ab.

Mit dem Launch startet auch ein neues Hardcore-SSSF-Rennen in der Liga Mercenaries of Trarthus. Wer die neuen Pinnacle-Bosse am schnellsten bezwingt, darf sich auf besondere Preise freuen.

Begleitend erscheinen zwei neue Supporter-Pakete – Cryptkeeper und Phrecian Magistrate – in je drei Ausführungen. Sie enthalten kosmetische Rüstungen, Portale, Pets und Dekorationen, die auch in PoE 2 nutzbar sind.

Path of Exile: Secrets of the Atlas erscheint am 13. Juni 2025 für PC, Mac und Konsolen.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →