Das Entwicklerstudio Jade Meadows betritt die Bühne des Koop-Horrors und präsentiert sein Debütprojekt: Blue Ridge Hunting. Das Spiel versetzt die Spieler in die mystischen und gefährlichen Appalachen. Dort müssen sie in einem Online-Horror-Abenteuer kryptische Legenden jagen.
Interessenten können die Ermittlungen der Appalachian Investigation Group bereits unterstützen. Eine Demo ist verfügbar, und die Kickstarter-Kampagne läuft. Spieler können sich dort für das Training anmelden.
Jagd auf Cryptids und gefährliche Kommunikation
Die Appalachen sind berühmt für einige der berüchtigtsten Fabelwesen und Phänomene Amerikas. Blue Ridge Hunting basiert auf echten Sichtungen und regionalen Legenden. Die Spieler treten der Appalachian Investigation Group bei. Sie nutzen verschiedene Werkzeuge, um Beweise zu sammeln und die Kreaturen aufzuspüren.
Erfolgreiche Jagden bringen Bezahlung. Dieses Geld kann in bessere Ausrüstung investiert werden. Vorsicht ist jedoch geboten. Die Kreaturen hören und beobachten ständig. Die Kommunikation mit Proximity Voice Chat und Funk ist notwendig, aber gefährlich. Jedes laute Wort kann die Aufmerksamkeit der Monster wecken.
Story-Modus beleuchtet Familiengeschichte
Blue Ridge Hunting sticht im Koop-Horror-Genre durch einen Story-Modus heraus. Dieser soll zum Start der Version 1.0 vollständig enthalten sein. Spieler folgen der Reise von Levi Chambers. Er ist ein desillusionierter Einwohner West Virginias. Ihn verfolgen lebenslange Sichtungen des berüchtigten Mottenmanns.
Die Geschichte führt Levi durch die Appalachen, um die Wahrheit aufzudecken. Dabei trifft er auf verschiedene Charaktere, furchterregende Monster und unvergessliche Schicksale.
Das Spiel befasst sich mit ernsten Themen. Es geht um generationenübergreifende Traumata, Trauer und familiäre Bande. Diese Themen werden durch die einzigartige Linse der Appalachen-Folklore erzählt. Das Team von Jade Meadows hat ein Liebesbekenntnis an die Kultur der Region geschaffen. Es feiert die Gemeinschaft und die Widerstandsfähigkeit von West Virginia. Gleichzeitig werden die schmerzhaften Teile der Geschichte nicht ignoriert.
Design und Features aus den Appalachen
- Found Footage Ästhetik: Das Spiel nutzt einen körnigen Retro-Look. Die Optik ist inspiriert von frühen 3D-Horror-Titeln und analogem Filmmaterial.
- Reaktive Feinde: Die Kreaturen reagieren auf Proximity Voice Chat und Funkverkehr. Kommunikation ist essenziell, erhöht aber das Risiko.
- Flexible Erkundung: Spieler können die Wildnis der Appalachen allein oder mit bis zu fünf Spielern im Online-Koop-Freispielmodus erkunden.
- Story-Fokus: Ein narratives Abenteuer (für ein bis drei Spieler) begleitet die Appalachian Investigation Group auf der Jagd nach der Wahrheit.
- Authentische Legenden: Spieler begegnen intelligenten, einzigartigen Monstern, die auf realer Appalachen-Folklore basieren.
- Musikalisches Erbe: Ein Original-Soundtrack mischt eindringliche Melodien mit den Wurzeln des Dark-Bluegrass. Das verstärkt die Spannung und Atmosphäre.
Das Spiel Blue Ridge Hunting wird für PC über Steam erhältlich sein.

