Mit einem epischen Taktwechsel meldet sich Maestro, das VR-Rhythmusspiel mit klassischer Ausrichtung, zurück – diesmal mit einem brandneuen Star Wars-DLC. Ab sofort können angehende Dirigenten auf Meta Quest, SteamVR, PICO und PSVR2 zu John Williams’ ikonischem „Duel of the Fates“ aus Star Wars: Episode I dirigieren. Passend dazu gibt es ein neues kosmetisches Extra: einen Mini-Lichtschwert-Taktstock, der dich in Lichtgeschwindigkeit mitten in eine weit, weit entfernte Galaxie versetzt.
Zeitgleich feiert Maestro seinen offiziellen Launch auf PSVR2. Zum Einstand erscheint die Complete Collection Bundle, die alle bisher erschienenen Inhalte enthält – auch auf den anderen Plattformen.
Neben dem neuen Star Wars-DLC umfasst Maestro bereits zwei weitere Content Packs. Im „Secrets of Sorcery“-Paket erwarten dich Werke aus Harry Potter, Fantasia und klassische Stücke wie Vivaldis „Winter“. Das „Doom Bound“-Paket bringt epische Musik aus Game of Thrones und Der Herr der Ringe ins Spiel – inklusive Shostakovich und Liszt.
Das VR-Spiel aus dem Hause Double Jack wurde nach dem viralen Erfolg der Demo Maestro: The Masterclass weiterentwickelt und lässt dich die Pariser Orchesterszene hautnah erleben. Dabei setzt das Spiel nicht nur auf klassische Musik, sondern bedient sich auch an populären Franchises mit dem passenden Maß an Show und Kontrolle – im Takt der Musik.
Maestro ist erhältlich für Meta Quest, SteamVR, PICO und PSVR2.