Entwickler und Publisher Tripwire Interactive hat das erste kostenlose Content-Update für Killing Floor 3 veröffentlicht. Das Update trägt den Titel Rearmament und ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar. Es liefert neue Waffen, Mods, ein wichtiges Community-Feature und hunderte von Verbesserungen.
Das Rearmament Update folgt auf den globalen Launch des Spiels am 24. Juli 2025. Es ebnet den Weg für Saison 2, die später in diesem Jahr startet.
Spezialisten und Perks sind entkoppelt
Eine der am meisten gewünschten Änderungen der Community wurde umgesetzt. Spieler können nun jeden Spezialisten mit jedem beliebigen Perk kombinieren. Dies ermöglicht mehr Freiheit bei der Gestaltung der Loadouts.
Spezialisten wie Mr. Foster können jetzt als Commando Zeds niederstrecken. Alternativ können sie als Ninja Hiebe verteilen oder als Medic das Team unterstützen. Alle zukünftigen Spezialisten und Perks, beginnend mit DJ Scully in Saison 2, werden diese Freiheit unterstützen.
Drei neue Waffen basieren auf realen Vorbildern
Das Rearmament Update liefert die ersten neuen Waffen und Mods nach dem Launch. Das Trio neuer Waffen basiert auf realen Vorbildern. Jede Waffe kommt mit mehreren neuen Mods, die auch für andere Waffen des gleichen Typs genutzt werden können.
- M14 EBR (Enhanced Battle Rifle): Ein starkes halbautomatisches Gewehr, das Präzision mit hoher Durchschlagskraft belohnt.
- Verfügbare Mods: Match Grade Ammunition, Fast-Attach Suppressor, Full-Auto Receiver.
- MKR-350 Assault Rifle: Ein bewährtes Design, das in den Händen eines erfahrenen Operators tödlich bleibt.
- Verfügbare Mods: Polymer Tip Ammunition, Dual Mag, Green Dot Sight.
- Streik Dual Defender Shotgun: Zwei Läufe purer Zerstörung verwandeln alles vor sich in Nebel.
- Verfügbare Mods: Extended Barrel, Quad-Barrel.
Fast jede Waffe im Spiel wurde angepasst. Die meisten Waffen wurden verbessert, um sie wettbewerbsfähiger zu machen. Nur wenige überlegene Waffen erhielten leichte Anpassungen nach unten. Die Dosh-Kosten für Waffen-Mods wurden gesenkt. Dies sorgt für mehr Flexibilität und eine schnellere Nutzung modifizierter Waffen im Match.
Zed Bump Physics und Boss-Anpassungen
Zeds und Bosse wurden ebenfalls überarbeitet. Das Ausweichen von Angriffen ist nun konsistenter. Der Schaden spezifischer Boss-Attacken wurde gesenkt. Dadurch wird die Gefahr eines sofortigen Todes durch schnelle Doppeltreffer reduziert.
Zudem wurde eine neue Mechanik eingeführt: Zed Bump Physics. Spieler, die auf Zeds fallen oder in sie rutschen, können diese stolpern oder umstoßen. Dies erhöht die „Körperlichkeit“ des Spiels. Es eröffnet neue Spielweisen.
Das Update enthält über 100 individuelle Leistungsoptimierungen und fortlaufende Fehlerbehebungen.
Das Horrorspiel Killing Floor 3 könnt ihr für PC, die PlayStation 5 und Xbox Series X|S erwerben. Es ist aktuell Teil eines Halloween-Sales auf allen Plattformen mit 20% Rabatt.