Techland hat einen neuen Trailer mit dem Titel „Blood & Guts“ veröffentlicht, der eindrucksvoll demonstriert, wie gnadenlos brutal Dying Light: The Beast wird. Wer zart besaitet ist, sollte gewarnt sein: Dieses Video zeigt explizit, was dich in der Fortsetzung des Survival-Horrors erwartet – darunter enthauptete Gegner, zerschmetterte Knochen, tiefgehende Schnittwunden und verheerende Finisher.
Kampf ums Überleben mit erschreckender Präzision
Die Entwickler setzen mit Dying Light: The Beast alles daran, das gewalttätigste Kapitel der Serie abzuliefern. Franchise Director Tymon Smektała betont, dass man Body-Horror gezielt eingesetzt habe, um den Rachefeldzug von Protagonist Kyle in seiner vollen Härte erlebbar zu machen. Dabei soll die Gewalt nicht nur optisch schocken, sondern auch als Teil des interaktiven Storytellings wirken.
Technisch wurde einiges überarbeitet: Die neue Version des hauseigenen Body-Damage-Systems erlaubt nun fast doppelt so viele Trefferzonen („Gore-Nodes“) an Gegnern. Jeder Schlag – ob mit Machete, Axt oder Metallrohr – hinterlässt sichtbare Spuren. Gliedmaßen lassen sich präziser abtrennen, Trefferwinkel und Schlagrichtung bestimmen Reaktion und Schadensbild.
Blut ist keine Spielerei
Der Grad an grafischer Detailverliebtheit ist hoch. Lead Character Artist Dominik Wasieńko gesteht, dass umfangreiche Recherche nötig war, um realistische Verletzungen darzustellen – inklusive eigenhändigem Testen von Kunstblut und praktischen Effekten. Das Ergebnis: realistische Wunddarstellung bei allen Körpertypen und überzeugende Splattereffekte, die jeder Szene das gewisse Etwas verleihen.
Mit fast dreimal so vielen Finisher-Moves und einer kaum überschaubaren Anzahl an möglichen Verstümmelungskombinationen wird jeder Kampf zur rohen Gewaltorgie – genau so, wie es Fans der Reihe erwarten.
Dying Light: The Beast erscheint am 19. September 2025 für PC, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X|S.