Astrolabe Games bringt mit Harma ein düsteres Roguelike auf den Markt, das durch fein animierte Pixelgrafik, ein anspruchsvolles Kartensystem und einen tragischen, storylastigen Aufbau besticht. Entwickelt vom koreanischen Indie-Studio Indirect Shine, verspricht der Titel nicht nur strategische Tiefe, sondern auch eine emotionale Geschichte rund um Verrat, Verzweiflung und die Suche nach einem verschwundenen Vater.
Die Handlung beginnt in einer Welt am Abgrund: Ritter, einst Beschützer des Volkes, kehren von einem Feldzug zurück – und beginnen ein Massaker. Inmitten dieser Apokalypse schlüpfst du in die Rolle eines Überlebenden, der sich den Mächten der Finsternis stellt und zugleich Antworten auf das große Warum sucht.
Kernstück des Gameplays ist ein innovatives Artefakt-System: Drei Relikte bestimmen in jeder Runde die Kraft deiner Karten. Wer das Risiko scheut, kann durch „Fokus“ gezielt eingreifen und so das Schicksal beeinflussen. Kombiniere über 300 Karten und Artefakte, stelle dein Deck mit zwei spielbaren Charakteren zusammen und entwickle individuelle Strategien.
Harma bietet eine umfangreiche Kampagne in vier Akten, inklusive dynamischer Kämpfe, verzweigter Dialoge und erzählerischer Zwischensequenzen. Wer hingegen den puren Wettbewerb sucht, findet im „Dimensional Rift“-Modus eine Endlosherausforderung, bei der der Story-Aspekt in den Hintergrund rückt.
Das Spiel erscheint Ende 2025 für PC. Eine Steam-Wunschliste ist bereits möglich.