Der Entwickler Dream Dock und Publisher Digital Vortex Entertainment gehen eine Partnerschaft ein. Ziel ist die Veröffentlichung des Horror-Angel-Abenteuers „Dreadmoor“. Das Spiel ist in einer postapokalyptischen Welt angesiedelt. Beide Teams wollen dieses hochwertige und unverwechselbare Spiel einem globalen Publikum zugänglich machen.
Große Nachfrage nach dem dunklen Mix
„Dreadmoor“ fand schnell Anklang bei Fans düsterer, atmosphärischer Abenteuer. Nur zehn Tage nach der Ankündigung im April 2025 sammelte das Spiel über 40.000 Wunschlisteneinträge.
Es gehört bereits jetzt zu den Top 600 der meistgewünschten Spiele auf Steam, obwohl bisher nur minimales Marketing betrieben wurde. Das starke Interesse ist ein vielversprechendes Zeichen. Die Entwickler planen die volle Veröffentlichung für das vierte Quartal 2026.
Angeln im Überfluteten Ödland
„Dreadmoor“ ist ein First-Person-Horror-Angelspiel. Die Spieler erkunden Land und Meer. Sie angeln eine Vielzahl von aquatischen Kreaturen, die in den Tiefen lauern. Gleichzeitig kämpfen sie sich durch ein überflutetes Ödland voller Gefahren und Rätsel.
Das Spiel ist inspiriert von Titeln wie DREDGE, Metro Exodus und Resident Evil. Es bietet filmische Erzählungen, psychologische Spannung, Crafting und fesselnde Angel-Mechaniken.
Rostislav Fedorov, CEO von Dream Dock Studio, betonte, man baue ein Franchise auf, das über das Angeln hinausgeht. Die Partnerschaft mit Digital Vortex Entertainment ermöglicht es, die Produktion zu skalieren und die Vision zu verfeinern.
Alex Izotov, CEO von Digital Vortex Entertainment, zeigte sich fasziniert von der klaren Vision. Er lobte die unheimliche Fusion aus Lovecraft-Horror und post-nuklearem Überleben. Es sei ein einzigartiges und starkes Projekt.
Das Spiel Dreadmoor wird für PC (via Steam) erhältlich sein.

