Ein neues Kapitel taktischer Shooter-Geschichte beginnt: Dagger Directive, entwickelt von Arcane Alpacas LLC und veröffentlicht von MicroProse, ist ab sofort im Early Access auf Steam verfügbar. Das Spiel verbindet moderne taktische Mechaniken mit einer retro-inspirierten Grafik im Stil klassischer FPS-Titel aus den 90ern.
Im Zentrum von Dagger Directive steht die Freiheit der Spieler, Missionen auf ihre eigene Art zu planen und auszuführen. Als Mitglied der Task Force Dagger übernimmst du weltweit Operationen in drei unterschiedlichen Einsatzgebieten – darunter die eisige Beringsee, instabile Regionen im Südpazifik sowie umkämpfte Gebiete in Osteuropa.
Das Gameplay legt großen Wert auf Entscheidungsfreiheit. Du kannst laut und offensiv vorgehen, dich aber genauso für den lautlosen, schleichenden Weg entscheiden. Die Missionen bieten weitläufige Karten mit variabler Tageszeit und realistischer Physik. Dank dynamischer Ballistik zählt jeder Schuss.
Die Kampagne besteht derzeit aus 15 Einsätzen, die allesamt im Koop spielbar sind. Ob allein oder im Team – strategisches Vorgehen steht im Vordergrund. Über 25 Waffen mit umfangreichen Modifikationsmöglichkeiten sowie taktische Ausrüstung wie Drohnen, Stolperdrähte, Granaten und Minen erweitern die taktischen Möglichkeiten deutlich.
Dagger Directive will ein realistisches, aber flexibel spielbares Erlebnis liefern. Die Entwickler setzen dabei auf aktives Community-Feedback, um das Spiel über den Early Access hinweg weiter auszubauen. Neue Inhalte, mehr Anpassungsoptionen und zusätzliche Tools sollen im Laufe der Zeit integriert werden.
Mit seinem nostalgischen Grafikstil und tiefem Sandbox-Ansatz richtet sich Dagger Directive klar an Fans klassischer Taktik-Shooter, ohne moderne Standards aus den Augen zu verlieren.
Dagger Directive ist ab sofort im Early Access auf Steam erhältlich.