Commander Quest jetzt mit Controller-Support und deutscher Sprache

Commander Quest

Das südkoreanische Studio Flyway Games hat ein neues Update für seinen Roguelike-Deckbuilder Commander Quest veröffentlicht. Mit diesem Patch wird das Spiel erstmals um neue Inhalte ergänzt, nachdem seit dem Release im April lediglich kleinere Fehlerbehebungen vorgenommen wurden. Der neueste Patch bringt zwei bedeutende Erweiterungen mit sich: deutsche Sprachunterstützung sowie vollständige Controller-Unterstützung für Xbox und andere X-Input-kompatible Geräte.

Insbesondere deutsche Spieler können sich freuen. Mit der neuen Sprachversion richtet sich Commander Quest gezielt an eine Community, die bereits jetzt den drittgrößten Anteil der Spielerschaft stellt. Die Lokalisierung ermöglicht es nun, historische Feldzüge und strategische Kartenkämpfe in der eigenen Muttersprache zu erleben.

Zusätzlich zur neuen Spracheingabe bietet das Update eine überarbeitete Steuerung per Controller, was insbesondere Konsolenspieler oder jene, die gerne zurückgelehnt zocken, ansprechen dürfte. Durch die intuitive Steuerung wird der Zugang zum Spiel erleichtert, ohne dabei an taktischer Tiefe zu verlieren.

Spieler schlüpfen in Commander Quest in die Rollen berühmter historischer Figuren, deren Seelen in die Körper verschiedener Fantasy-Völker eingebettet sind. Der Kampf findet auf einem Schlachtfeld statt, auf dem Karten platziert werden, um Einheiten zu beschwören. Diese treten dann gegen Drachen, Spinnen und andere Bedrohungen an.

Das Deck wächst mit jeder Partie weiter – sei es durch Belohnungen, Ereignisse oder Händler. Langfristig werden durch das Sammeln von Erfahrung neue Karten, Relikte und Fähigkeiten freigeschaltet. So bleibt jede Runde spannend und motiviert zum Weiterspielen.

Mit dem neuen Patch unterstreicht Flyway Games den Anspruch, Commander Quest nicht nur weiterzuentwickeln, sondern es auch für ein internationales Publikum zugänglicher zu machen.

Commander Quest ist ab sofort auf PC via Steam erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →