Pepita Digital veröffentlicht Master Lemon: The Quest for Iceland. Das emotionale Pixel-Art-Narrativ ist ab sofort erhältlich. Das Spiel ist eine Hommage an die Sprachen der Welt und ein Tribut an einen verstorbenen Freund. Es vermischt Abenteuer, Rätsel und tiefgehende Emotionen.
Lemon kämpft gegen das Vergessen
Spieler schlüpfen in die Rolle des Protagonisten Lemon. Er muss eine Gedächtnis löschende Seuche stoppen, die die Welt bedroht. In diesem Abenteuer geht es darum, die linguistische Vielfalt der Welt zu retten.
Auf der Reise triffst du auf lebhafte Charaktere. Um voranzukommen, musst du Sprachen studieren und Rätsel lösen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Zuhören und Lernen. Das Spiel feiert Kommunikation und die daraus entstehenden unzerbrechlichen Freundschaften.
Sprachen als Puzzleteil
Das Abenteuer ist von wahren Begebenheiten inspiriert und soll zu Herzen gehen. Lemon ist ein Polyglott, der ein fernes Land retten muss.
Die Rätsel basieren auf Sprachen. Man muss neue Wörter und Konzepte aus über 25 realen Sprachen lernen. Jeder Charakter repräsentiert eine reale Kultur oder Nation. Die so erworbene Sprachkenntnis treibt die Geschichte voran.
Klassische Mechanik in bunter Welt
Das Spiel entführt in eine fantastische Pixel-Welt. Die Optik ist inspiriert von verschiedenen realen Kulturen.
Die Mechaniken sind einfach und intuitiv gehalten. Sie erinnern an klassische Handheld-Adventure-Spiele. Dies macht das Spiel für alle Altersgruppen zugänglich. Die Geschichte ehrt das Vermächtnis des Abenteurers André Lima und feiert menschliche Neugier.
Das Spiel Master Lemon: The Quest for Iceland ist für PC (via Steam), Xbox und PlayStation erhältlich.

