Nach Erfolgen auf Meta Quest und PSVR2 wagt Cave Crave den Sprung auf den PC. Das VR-Höhlenabenteuer von 3R Games erscheint im Spätherbst auf SteamVR und bringt realistische Kletterpassagen, enge Tunnel und bedrohlich steigendes Wasser auf leistungsfähigere Hardware.
Seit dem Launch im Juni hat sich Cave Crave mehr als 35.000 Mal verkauft und zählt zu den meistdiskutierten VR-Erlebnissen. Die Mischung aus packender Simulation, authentischer Höhlengestaltung und nervenaufreibenden Herausforderungen sorgt nicht nur für Lob von Kritikern, sondern hat auch in sozialen Medien eine virale Welle ausgelöst. Clips von waghalsigen Durchgängen und dramatischen Rettungsversuchen verbreiten sich millionenfach.
Spieler erwartet eine Auswahl fiktiver Höhlensysteme mit Werkzeugen wie Seilen oder Hämmern, um Wege zu sichern. Drei Modi stehen zur Verfügung: Story, Horror mit klaustrophobischem Nervenkitzel und Tourist. Besonders Tourist Mode sorgt für Aufsehen, da hier erstmals real existierende Höhlen digital rekonstruiert werden. Ab Ende September können Spieler die berüchtigte Nutty Putty Cave in Utah virtuell betreten – ein Schauplatz, der nach einem tragischen Unfall 2009 dauerhaft verschlossen wurde.
Technisch setzt die PC-Version auf verbesserte Lichteffekte, dynamische Reflexionen und eine gesteigerte Immersion. Sämtliche Inhalte der bisherigen Versionen sind zum Launch enthalten, inklusive aller künftigen Updates. 3R Games plant umfangreiche Erweiterungen bis Ende 2025.
Cave Crave erscheint im Spätherbst 2025 für SteamVR und ist bereits jetzt über den offiziellen Store-Eintrag auf der Wunschliste verfügbar.