Cave Crave: Höhlen-Simulator mit optionalem Horror-Modus

Cave Crave

Mit Cave Crave bringt 3R Games im Juni 2025 eine realistische VR-Höhlenexpedition auf Meta Quest und PlayStation VR2. Das Studio ist bekannt für Titel wie Thief Simulator VR: Greenview Street und Besiege VR, doch diesmal wird es deutlich intensiver – sowohl physisch als auch psychisch.

In Cave Crave schlüpfst Du in die Rolle eines Speläologen, der sich durch enge Tunnel zwängt, klettert und mit Werkzeugen den Weg freilegt. Das Erlebnis ist bewusst realitätsnah gehalten – es gibt kein minimales HUD, keine Karte und keine überzeichnete Inszenierung. Stattdessen setzt der Titel auf direkte Interaktion, echte Umgebungsphysik und eine ausgeklügelte Atemmechanik, mit der sich das virtuelle Brustvolumen an enge Passagen anpasst.

Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt aktuell der optionale Horror-Modus. Auf Wunsch der Community implementiert, wurde dieser in einer eigenen Spielvariante untergebracht – unabhängig vom Hauptspiel. Laut den Entwicklern ist dieser Modus jedoch so intensiv geraten, dass einige interne Tester sich weigern, ihn zu spielen. Grund dafür ist nicht nur die klaustrophobische Umgebung, sondern auch die realistische Bewegung der Monster. Dank algorithmischer Raum-Erkennung bewegen sich die Kreaturen glaubwürdig entlang unebener Höhlenwände – was laut Aussagen des Studios das Gehirn in Angstzustände versetzen kann.

Cave Crave bietet außerdem eine Story-Kampagne, in der Du dem Schicksal Deines verschollenen Vaters nachgehst, einem legendären Höhlenforscher. Weitere Kapitel folgen kostenlos nach Release. Wer lieber ohne Zeitdruck erkundet, kann den „Touristenmodus“ nutzen – ohne Gefahren, aber mit vollem Zugang zur Spielwelt.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →