Titan1Studios und Dogbone Entertainment, die Produktionsfirma von Dave Bautista, veranstalten ein privates Event. Vom 10. bis 13. November 2025 gibt es im Rahmen der Montréal International Game Summit (MIGS) einen tiefen Einblick in das Cat Assassin Franchise.
Die Präsentationen finden extern im Le Saint-Sulpice Hotel Montreal statt. Pressevertreter und Partner können dort die Weiterentwicklung des Spiels erleben. Das Projekt ist als breites Multimedia-Erlebnis geplant, inklusive einer Animationsserie.
Bautistas Neo-Noir-Vision
Obwohl Dave Bautista selbst wegen Dreharbeiten zu ROADHOUSE 2 und HIGHLANDER verhindert ist, wird er per Videobotschaft dabei sein. Ein neuer Gameplay-Trailer wird ebenfalls gezeigt. Teilnehmer aus den Medien erhalten außerdem exklusive Inhalte für ihre ersten Reviews.
Bautista bezeichnet das Spiel als Leidenschaftsprojekt. Es verbinde katzenartige Parkour-Stealth-Action mit einer packenden Neo-Noir-Erzählung. Er freue sich darauf, dass alle bald ihre Krallen in dieses Abenteuer schlagen können.
Katze, Parkour und düstere Kartelle
Hinter Cat Assassin steckt die kreative Idee von Steve Lerner. Er ist bekannt als Autor der Spiele STRAY und TWELVE MINUTES. Das Spiel ist ein katzenartiges Parkour-Stealth-Action-Spiel. Es spielt in einer düsteren Neo-Noir-Welt, die von anthropomorphen Katzen bevölkert wird.
Die Handlung dreht sich um Hugh, einen hochbegabten Attentäter. Dieser gerät zwischen rivalisierende Kartelle und Machthaber. Der Ankündigungstrailer hat bereits über 1,6 Millionen Aufrufe gesammelt, was die große Erwartungshaltung des Publikums untermauert.
Gameplay-Mechaniken
Das Gameplay von Cat Assassin ist von bekannten Stealth- und Action-Titeln inspiriert. Dazu zählen Assassin’s Creed, Splinter Cell, die Feline-Agilität aus Stray und das Kampfsystem von Batman: Arkham City und Sifu.
Zu den Kernfunktionen gehört eine Neun-Leben-Roguelite-Progression. Die Kartell-Bosse passen sich dynamisch an. Die Noir-Erzählung reagiert zudem auf Spielerentscheidungen.
Einzigartig sind der hybride Parkour (auf zwei und vier Beinen) und verschiedene Kampfstile. Dazu gehören „Claw-Fu“, Nahkampfwaffen und Schusswaffen. Das Projekt ist eine Kollaboration zwischen Titan1Studios und Dave Bautistas Dogbone Entertainment.

