Capcom enthüllt Resident Evil Requiem & Onimusha auf der Gamescom

Capcom

Capcom nutzte die Opening Night Live der Gamescom 2025, um gleich mehrere Highlights zu enthüllen. Neben neuen Trailern zu Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword überraschte das Studio mit einer besonderen Zusammenarbeit zwischen Monster Hunter Wilds und Final Fantasy XIV Online.

Fans von Survival-Horror bekamen einen frischen Blick auf Resident Evil Requiem. Im neuen Trailer rückt die Vergangenheit von Protagonistin Grace Ashcroft in den Vordergrund. Die Handlung setzt 30 Jahre nach den Ereignissen von Raccoon City an und begleitet Grace als junge FBI-Analystin zurück an die Schauplätze ihrer traumatischen Erinnerungen.

Der Titel erscheint am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam. Gleichzeitig bereitet Capcom die Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum der Reihe im März 2026 vor und stellte dazu ein Jubiläumslogo samt spezieller Illustration vor.

Mit Onimusha: Way of the Sword präsentierte Capcom zudem ein neues Action-Highlight. Das frische Videomaterial zeigte düstere Orte, monströse Kreaturen und das Kampfsystem rund um Schwertkunst, Paraden und Spezialfähigkeiten wie Soul Absorption und Issen. Neben dem klassischen Schwertkampf gibt es auch Bogenschießen und neue Waffenvarianten. Das Spiel erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.

Eine besondere Überraschung war die Bühne für Monster Hunter Wilds. Gemeinsam traten Produzent Ryozo Tsujimoto und Naoki Yoshida von Final Fantasy XIV Online auf, um eine große Kooperation vorzustellen.

Mit dem dritten kostenlosen Titel-Update Ende September erwarten Jäger im Verbotenen Land unter anderem Chocobos und der gewaltige Superbast Omega Planetes. Außerdem kündigte Capcom die erste US-Meisterschaft zu Monster Hunter Wilds an, die am 17. Oktober 2025 auf der TwitchCon in San Diego ausgetragen wird.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →