Synthwave-Raserei für die Hosentasche: GRID RANGER startet auf iOS

GRID RANGER

Pixeljam bringt euch GRID RANGER, einen Hyperspeed Synthwave Shumplike, der eure Fingerfertigkeit auf die Probe stellt. Das 3D-‚Shmuplike‘ ist ab sofort auf iOS verfügbar. Macht euch bereit für laserscharfe Ästhetik und einen retro-futuristischen Soundtrack, der direkt aus einem alternativen 80er-Jahre-Universum stammt.

Jenseits des Grids: Shmup-Action mit Wiederspielwert

GRID RANGER wird treffend als „eine zum Leben erweckte High-Speed-Synthwave-Strecke“ beschrieben. Das Spiel liefert euch drei sorgfältig gestaltete Level, die jeweils mit zufälligen Elementen angereichert sind, um euch einen hohen Wiederspielwert zu bieten.

Jedes Level ist in drei Phasen unterteilt:

  • Eine schnelle „Ausweichen und Feuern“-Sektion, in der ihr schnelle Reflexe braucht.
  • Ein langsamerer, klassischer „Shmup“-Abschnitt.
  • Ein herausfordernder Bullet-Hell-Boss am Ende, der eure Fähigkeiten auf die Spitze treibt.

Nachdem ihr das erste Level gemeistert habt, schaltet ihr den Unendlichen Modus frei. Dort erwartet euch ein zufällig generierter Kurs, dessen Herausforderung kontinuierlich ansteigt.

Die V99-Engine: Vektor-Grafik für moderne Zeiten

Das Spiel wurde mit der V99-Engine entwickelt. Diese vektorbasierte Fantasy-Konsole, die Pixeljam zusammen mit Datassette entwickelt hat, stellt sich eine alternative Realität vor. In dieser haben sich Vektor-Scan-Spiele über die Jahrzehnte bis in die Moderne weiterentwickelt.


Das Spiel GRID RANGER ist für iOS erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →