Das Entwicklerstudio Dead Idle, bekannt für das preisgekrönte If On A Winter’s Night Four Travelers, enthüllt sein nächstes Projekt. Der Titel lautet The Many Sins of House Ocampo. Es handelt sich um ein Point-and-Click-Mystery-Abenteuer mit Deduktionsmechaniken. Das Spiel verspricht eine dunkle und fesselnde Geschichte.
Ein Fluch in Buenos Aires 1977
Spieler übernehmen die Rolle von Lucía. Die junge Frau im Buenos Aires des Jahres 1977 entdeckt, dass sie die letzte lebende Nachfahrin der Ocampos ist. Diese argentinische Siedlerfamilie soll von einem schrecklichen Fluch befallen sein. Lucías Mission ist es, die Wahrheit aufzudecken.
Sie erlebt die letzten Momente ihrer Vorfahren durch gefundene Briefe, Tonbänder, Dokumente und Tagebücher. Über ein interaktives Spurenbrett verfolgt sie das Schicksal jedes Familienmitglieds. Lucía wird nicht ruhen, bis sie das Geheimnis des Ocampo-Fluchs und ihrer eigenen Herkunft gelüftet hat.
Pixel-Art trifft auf düstere Themen
Ähnlich dem Vorgänger setzt The Many Sins of House Ocampo auf eine beeindruckende Ästhetik. Das Spiel glänzt mit atemberaubender Pixel-Art und flüssigen Animationen. Die Themen sind erwachsen und düster. Sie sorgen für eine reife Erzählung.
Untermalt wird die Atmosphäre von einem exquisiten Soundtrack. Die Musik wechselt zwischen argentinischer Folklore, Dark Ambient und klassischem Klavier. Der Titel wird in Englisch, Spanisch und Deutsch veröffentlicht.
Das Spiel The Many Sins of House Ocampo wird für Windows PC (Steam) und Linux erhältlich sein.

