Der heutige Tag, der 30. September 2025, bringt ein wichtiges Release für alle Fans des Sci-Fi-Horror-Franchises: Alien: Rogue Incursion Evolved Edition ist ab sofort erhältlich. Ursprünglich im vergangenen Jahr als reiner VR-Titel für Headsets wie die PS VR2 und PCVR erschienen, hat Entwickler Survios die Erfahrung nun grundlegend für Spieler ohne Virtual-Reality-Ausrüstung überarbeitet.
Die Evolved Edition wurde speziell für die traditionellen Gaming-Plattformen neu aufgebaut. Dabei wurde Wert auf eine gesteigerte Performance und verbesserte Grafik gelegt, um ein flüssiges Spielerlebnis bei 60 Bildern pro Sekunde (FPS) zu gewährleisten. Die Entwickler mussten dabei die im VR-Modus komplexen, physikbasierten Interaktionen in intuitive Controller-Steuerungen überführen.
Die Umsetzung dieses Wechsels stößt in ersten Kritiken auf gemischte Reaktionen, wobei die Atmosphäre und das Storytelling gelobt werden, während die umgewandelten Interaktionen teilweise als weniger spannend empfunden werden als im VR-Original.
Die Handlung des Spiels, die als erster Teil einer geplanten zweiteiligen Saga konzipiert ist, schlägt eine erzählerische Brücke zwischen den Filmen Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und Aliens – Die Rückkehr. Die Spieler übernehmen die Rolle der abtrünnigen Kolonial-Marine Zula Hendricks, einer Figur, die bereits aus den Alien-Comics bekannt ist.
Gemeinsam mit ihrem synthetischen Begleiter Davis 01 wird Hendricks auf den entlegenen Planeten Purdan entsandt, um in einer Blacksite-Einrichtung der Weyland-Yutani Corporation nach einem ehemaligen Kameraden zu suchen. Dort angekommen, findet sie die Basis von einer Xenomorph-Invasion überrannt vor.
Die Evolved Edition bietet den Spielern eine intensive Mischung aus Survival-Horror, Erkundung und First-Person-Action. Die zufällige Platzierung der tödlichen Xenomorphen soll dabei für einen hohen Wiederspielwert und ständige Anspannung sorgen, während Hendricks versucht, die Geheimnisse der Forschungsanlage zu lüften.
Die Atmosphäre wird durch ein detailgetreues Sounddesign, das das ikonische Geräusch des Bewegungsmelders einschließt, authentisch eingefangen und sorgt für ein Gefühl der Klaustrophobie in den engen Korridoren.
Das Spiel kann ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erworben werden.