Das Indie-Studio Hatchery Games, gegründet von ehemaligen Entwicklern der Skylanders-Reihe, präsentierte während des Monster Taming Direct ein neues Gameplay-Video zu Voidling Bound. Der Titel erscheint im ersten Quartal 2026 für PC via Steam, Versionen für PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch 2 folgen später.
Voidling Bound kombiniert actionreiche Third-Person-Shooter-Elemente mit tiefgehendem Monster Taming. Spieler übernehmen die Rolle eines „Space Wranglers“, der sich mit Voidlings verbindet und sie in Kämpfen direkt steuert. Herzstück des Spiels ist das verzweigte Evolutionssystem: Durch DNA-Splicing lassen sich Fähigkeiten und Erscheinungsbilder individuell formen. Neue Gene und Mutationen eröffnen beinahe unbegrenzte Möglichkeiten, um einzigartige Kreaturen zu erschaffen.
Im neu enthüllten Trailer stand das Splicing-System im Mittelpunkt. Gezeigt wurde außerdem „Gwigoon“, ein trickreicher Voidling, der Klone von sich erschafft und diese im Kampf einsetzt. Spieler können somit bereits vorab einen Eindruck davon gewinnen, wie vielfältig die genetische Anpassung im fertigen Spiel sein wird.
Die aktuell verfügbare Demo auf Steam erlaubt es, erste Missionen zu spielen, Voidlings zu entdecken, zu entwickeln und gegen feindliche Schwärme anzutreten. Über 290 Rezensionen bescheinigen dem Spiel bereits eine 98-Prozent-Positivwertung. Viele Spieler vergleichen Voidling Bound mit einer Mischung aus Spore, Warframe und klassischen Action-Adventures.
Voidling Bound kann ab sofort als Demo auf Steam ausprobiert werden.