Das vielfach gelobte Umweltsimulationsspiel Terra Nil von Free Lives und Devolver Digital erhält mit dem kostenlosen Heatwave-Update neue Inhalte. Ab sofort können Spieler auf PC, Nintendo Switch und mobilen Geräten eine zusätzliche Region wiederherstellen und neue Herausforderungen meistern.
In Terra Nil verwandeln Spieler mithilfe fortschrittlicher Öko-Technologie eine karge, lebensfeindliche Landschaft in ein blühendes Ökosystem. Böden werden gereinigt, Ozeane gesäubert, Wälder gepflanzt, Tierarten angesiedelt und am Ende sämtliche Bauwerke recycelt, um keine Spuren zu hinterlassen.
Neue Inhalte im Heatwave-Update
- 13 neue Tierarten wie Krokodile, Elefanten, Hyänen und Geier, die natürlicher ins Spiel integriert sind und länger verweilen.
- Fotomodus mit Bewertungssystem für gelungene Aufnahmen der wiederangesiedelten Tiere.
- Drei neue Karten: Parched Dunes, Canyon Peaks und Fracked Floodplain – inklusive Aufgaben wie das Löschen von Ölbränden oder das Überqueren weiter Schluchten.
- Neue Öko-Technologien wie ein ferngesteuerter Recycling-Roboter und das Xerophytium-Gebäude zur Wiederherstellung von Kakteen-Biomen.
Das Heatwave-Update ist ab sofort kostenlos für alle Besitzer des Basisspiels auf PC, Nintendo Switch und mobilen Geräten verfügbar.

