Wargaming, der Entwickler und Publisher des beliebten maritimen Multiplayer-Spiels World of Warships, läutet den März mit zwei großen Updates ein.
PC-Spieler dürfen sich auf neue experimentelle Schiffe, die Rückkehr des Operationsmodus mit Flaggschiff-Kämpfen sowie den Zugang zu sowjetischen U-Booten im Early Access freuen. Gleichzeitig erhalten Spieler von World of Warships: Legends auf Konsole und Mobilgeräten neue niederländische Kreuzer, die sechste Welle des Azur Lane-Crossovers und eine Fortsetzung des Events Rust’n’Rumble.

Neue Herausforderungen auf den Weltmeeren von World of Warships
Ab dem 5. März können Kapitäne drei neue experimentelle Schiffe steuern: Den französischen Schweren Kreuzer Metz (Stufe VIII), den sowjetischen Kreuzer Vyazma (Stufe IX) und das amerikanische Schlachtschiff Oregon (Stufe X). Diese Schiffe sind besonders für erfahrene Spieler gedacht, da sie mit einer begrenzten Trefferpunktanzahl starten, die sich im Kampf allmählich regeneriert. Wer sich der Herausforderung stellt, kann durch spezielle Missionen wertvolle Kohle als Belohnung verdienen.
Zudem feiert der beliebte Operationsmodus mit Flaggschiffen sein Comeback – diesmal mit neuen Mechaniken. Flaggschiffe besitzen erhöhte Lebenspunkte und können Verbündete im Kampf verstärken. Jede Begegnung wird dank zufälliger Flaggschiffe mit einzigartigen Effekten und Schwächen zu einer neuen taktischen Herausforderung. Spieler können ihre Erfolgschancen mit „Klassifizierten Dokumenten“ erhöhen, die strategische Vorteile bieten.
Ebenfalls neu: Sowjetische U-Boote tauchen in den Early Access ein. Dazu gehören die S-1 (Stufe VI), die L-20 (Stufe VIII) und die K-1 (Stufe X). Diese U-Boote sind mit leistungsstarken Torpedos, langreichweitiger Sonarüberwachung und schnellem Schadenskontroll-Team ausgestattet. Während sie unter Wasser langsamer sind als andere U-Boote, verfügen sie über immense Schlagkraft an der Oberfläche.
Neue niederländische Kreuzer und Events in World of Warships: Legends
Konsolen- und Mobile-Spieler erwartet ein umfassendes Update mit frischen Inhalten. Die niederländischen Kreuzer erobern den Early Access – von Stufe I bis VIII sowie eine legendäre Stufe. Ergänzt werden sie durch den neuen Kommandanten Henk Pröpper. Spieler können diese Schiffe über spezielle Kisten, den Ingame-Store oder den Tech-Tree freischalten. Zudem belohnt das Dutch Legacy Calendar-Event tägliche und wöchentliche Herausforderungen mit exklusiven Preisen, darunter der neue niederländische Kommandant Johan Furstner.
Auch das beliebte Azur Lane-Crossover kehrt für seine sechste Welle zurück. Vom 3. März bis 7. April stehen fünf neue Schiffe zur Verfügung, darunter die AL Richelieu und die AL Asashio. Ergänzt wird das Event durch neue Kommandanten, Flaggen, Container sowie eine spezielle Missionsreihe mit einzigartigen Tarnungen und Belohnungen.
Zum Abschluss des März-Updates kehrt das beliebte Event Rust’n’Rumble II zurück. Dieses Mal mit neuen Kampfmechaniken, Spezialwaffen und frischen Inhalten. Weitere Details zu diesem Modus werden in Kürze veröffentlicht.

Mehr über World of Warships
World of Warships ist ein kostenloses, historisch inspiriertes Online-Actionspiel für PC. Mit einer beeindruckenden Flotte aus fünf verschiedenen Schiffsklassen und detailreich gestalteten Umgebungen bietet das Spiel eine authentische Seeschlacht-Erfahrung für Marine-Enthusiasten. Dank regelmäßig neuer Inhalte und Spielmodi bleibt das Spielerlebnis stets abwechslungsreich.
Offizielle Website: www.worldofwarships.com
Mehr über World of Warships: Legends
Erlebe epische Seeschlachten in World of Warships: Legends, dem MMO, das die maritime Action auf Konsole und Mobile bringt! Rekrutiere legendäre Kommandanten, verbessere deine Flotte und kämpfe um die Vorherrschaft auf hoher See – allein oder im Multiplayer-Modus.
Offizielle Website: wowslegends.com