Warframe: „The Devil’s Triad“ Story & Gyre Prime kommen im Dezember

Warframe

Digital Extremes hat im Halloween-Devstream tiefere Einblicke in das narrative Kapitel The Old Peace gewährt. Das große Update erscheint im Dezember. Es enthält die Side Story The Devil’s Triad, die das Jahreshighlight des Warframe-Universums darstellt. Die Geschichte dreht sich um drei neue Protoframes, ein erweitertes Beziehungssystem und einen teuflischen neuen Modus.

Das Team spielt mit den Erwartungen der Community. Statt der erwarteten 80er- oder 2000er-Themen setzt das Studio auf Gothic Horror.

Protoframes, Romanzen und neue Skins

The Devil’s Triad dreht sich um drei Protoframes. Sie sind durch das dunkle Erbe von Albrecht Entrati miteinander verbunden:

  • Wisp (Marie Leroux)
  • Harrow (Father Lyon Allard)
  • Uriel (Vice Regent Grand Carnus Roathe), der neueste Warframe

Das erweiterte Beziehungs- und Romanzensystem ermöglicht den Spielern tiefere Bindungen zu diesen Charakteren. Die neuen, voll vertonten Gemini Skins der Protoframes werden von bekannten Synchronsprechern zum Leben erweckt.

Der neue Spielmodus: The Descendia

Ein zentraler Bestandteil des Updates ist der neue Spielmodus The Descendia. Hier müssen Spieler eine verdrehte Turmstruktur durchqueren.

  • Ever-Changing Labyrinth: Spieler kämpfen sich durch 21 zufällig generierte Ebenen. Die Schwierigkeit steigt mit jedem Level an.
  • Wöchentlicher Reset: Die Anordnung der Etagen ändert sich jede Woche. Nur die siebte Etage ist konstant und garantiert ein Treffen mit einem der Devil’s Triad.
  • Belohnungen: Spieler können mit den Protoframes um kosmetische und Gameplay-Belohnungen feilschen. Zudem sammeln sie Audio-Übertragungen, um die komplette Hintergrundgeschichte der Triade zu erfahren.
  • Checkpoints: Ruhebereiche bieten einen nahtlosen Wiedereinstieg bis zum nächsten wöchentlichen Reset.

Details zum zweiten neuen Modus von The Old Peace, The Perita Rebellion, folgen im November-Devstream.

Ultimate-Fähigkeiten und Gyre Prime

Die Erweiterung The Old Peace bringt auch ein großes Gameplay-Upgrade:

  • Fokus-Erweiterung: Jede Fokus-Schule erhält eine eigene, brandneue Ultimate-Fähigkeit. So demonstriert beispielsweise die Unairu-Schule ihre immense Stärke.
  • Vergessene Ultimates: Spieler treffen nach The Descendia auf Marie Leroux (Wisp), um antike Gegenstände zur Wiederherstellung vergessener Fokus-Ultimates freizuschalten. Weitere Details zur gesamten Fokus-Erweiterung folgen im November.
  • Honoria: Eine neue kosmetische Option für Spielerprofile. Sie dient dazu, In-Game-Leistungen zu präsentieren.

Auch optisch gibt es Neuerungen: Gyre wird zum nächsten Prime Warframe. Die Charaktermodelle von Operator und Drifter erhalten ein grafisches Remastering. Dieses bietet Next-Gen-Verbesserungen wie neue Gesichter und überarbeitete kosmetische Optionen. Außerdem wurde das Konzeptbild für den Voruna Deluxe Warframe Skin als Dank für die Spendenaktion enthüllt.

TTRPG-Crossover und Termine

Digital Extremes kündigte eine Kooperation mit Paizo (Starfinder) an. Die eigenständige Starfinder x Warframe-Abenteuer-Kampagne Operation: Orias ist ab sofort erhältlich. Sie kombiniert das D20-basierte Taktik-Gameplay von Starfinder mit der Lore von Warframe.

Zudem wurde der Termin für die TennoCon 2026 bestätigt. Die jährliche Feier für Warframe und Soulframe findet am 10. und 11. Juli 2026 in London, Ontario, statt. Im November beginnt außerdem der Closed Beta Test für Warframe auf Android.


Das Spiel Warframe ist für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →