Warframe: Isleweaver bringt Oraxia, neuen Raid und Spielstart-Update

Warframe: Isleweaver

Am 25. Juni erscheint mit Isleweaver das nächste große Update für Warframe auf allen Plattformen – kostenlos. Digital Extremes führt damit die Geschichte nach Warframe: 1999 fort und bringt sowohl erfahrenen Spielern als auch Neueinsteigern frischen Spielinhalt.

Wer die Quest „The Hex“ aus Warframe: 1999 abgeschlossen hat, kann die neue Region erkunden: das erweiterte Königreich Duviri. In dieser emotional instabilen Welt kehrt man an vertraute Orte zurück, begegnet neuen Feinden wie „The Murmur“ und spürt den Einfluss der geheimnisvollen „Indifference“. Spieler entdecken dort das neue Gebiet „Scholar’s Landing“, sammeln Lore-Fragmente und treten im Mini-Boss-Kampf gegen Oraxia an.

Oraxia ist der 61. Warframe und steht allen Spielern zur Verfügung. Als Herrin der Angst nutzt sie ihre Fähigkeiten, um Gegner zu isolieren, zu vergiften oder Schwärme von Spinnenwesen aus gefallenen Feinden zu beschwören. Zwei neue Waffen erweitern das Arsenal: das Splitterprojektil „Scyotid“ und die Giftpeitsche „Spinnerex“.

Mit Operation: Eight Claw startet eine neue Clan-Operation. In Kooperation mit Dominus Thrax kämpfen Clans um die Rückeroberung von Duviri und decken dabei Rusalka’s Geschichte auf. Exklusive Belohnungen warten auf engagierte Gruppen – auch frühere Clan-Belohnungen sind bis 16. Juli erneut erspielbar.

Isleweaver bringt außerdem neue Deluxe-Kosmetik, darunter das „Citrine Aphrodita“-Skinset und weitere TennoGen-Gegenstände aus der Community. So können Spieler ihren Stil noch individueller gestalten.

Für Neueinsteiger wurde der Einstieg überarbeitet: Die Quest „Vor’s Prize“ bietet nun moderne Tutorials und ein überarbeitetes Bossdesign. Außerdem wurde der Nahkampf-Warframe Valkyr grundlegend überarbeitet – mit höherem Tempo und einem aggressiveren Spielstil.

Die Verbesserung des Spielerlebnisses für neue Tenno bleibt auch in Zukunft ein zentrales Ziel des Entwicklerteams. Weitere Ankündigungen folgen auf der TennoCon im Juli.

Warframe ist kostenlos auf PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erhältlich – verfügbar über die jeweilige Plattform oder die offizielle Webseite.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →