Walk of Life, die kommende satirische Life-Simulation von Porcelain Fortress, wurde mit einem neuen Trailer vorgestellt, der einen ersten Einblick in den Alltag voller Chaos und Absurditäten bietet. Nach dem Erfolg von No Time to Relax kehren die Entwickler mit dieser humorvollen Interpretation des Lebens zurück.
Das Spiel zeigt die Herausforderungen des Lebens in all seinen Facetten: Von der Verwaltung von Gesundheitsversorgung, Bildung, Miete und Hygiene bis hin zu den unerwarteten Wendungen, die den Alltag prägen. Der neue Trailer verdeutlicht, wie du in Walk of Life zwischen überteuertem Takeaway, zu viel frittiertem Essen und dem Versuch, die Miete trotz knapper Finanzen zu zahlen, jonglierst. Dabei darf auch ein kurzer Abstecher ins Fitnessstudio oder eine entspannende Yoga-Session nicht fehlen – schließlich bist du der Meister deines virtuellen Lebens.
Walk of Life erweitert das Gameplay seines Vorgängers durch neue Features wie spielbare Rollen, globale Events und Quests, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Das Ziel ist es, sich im Wettbewerb um Karriere und Status zu behaupten, während man versucht, das tägliche Chaos zu meistern. Der Community Manager Arnar Valgeirsson beschreibt das Spiel treffend als eine Art „Thunderdome“ des Alltags, in dem es nur einen Champion geben kann – jenen, der sich mit beeindruckendem Lebenslauf und materiellem Reichtum durchsetzt.
Erstmals spielbar ist Walk of Life beim Steam Next Fest im Juni, wo eine Demo verfügbar sein wird. Interessierte können das Spiel bereits jetzt auf Steam auf die Wunschliste setzen und sich auf die offizielle Early-Access-Veröffentlichung später in diesem Jahr freuen.
Walk of Life bietet eine originelle Mischung aus Satire und Simulation, die den alltäglichen Kampf um Erfolg und Überleben in der modernen Welt auf unterhaltsame Weise abbildet.