Sweet Slaughter: Teste das süßeste Chaos beim Steam Next Fest

Sweet Slaughter

Am 9. Juni hat Sweet Slaughter den Sprung auf das Steam Next Fest geschafft und präsentiert sich mit einer brandneuen, spielbaren Demo. Der actionreiche Roguelike-Titel bringt Chaos, Strategie und einen Hauch von Wahnsinn in eine bunte Welt, in der zuckersüße Kreaturen auf brutale Weise zuschlagen.

Das Spielprinzip ist einfach: überlebe 15 Minuten inmitten endloser Gegnerwellen. Zur Auswahl stehen aktuell zwei Heldenfiguren, jede mit eigener aktiver Fähigkeit und klar erkennbarem Spielstil. Die Level sind handgefertigt – inklusive eines Sammelblumen-Systems, das bei erfolgreicher Suche dauerhafte Statusboni verleiht. Dynamische Schreine bringen zusätzliche Spannung ins Spiel: Einer vergibt zufällige Buffs, ein anderer täuscht mit sichtbaren Vorteilen, während er heimlich einen Wert reduziert.

Zahlreiche Augments und Modifikatoren sorgen für individuelle Builds, die sich von Runde zu Runde völlig unterschiedlich spielen. Wer experimentierfreudig ist, entdeckt dabei immer neue Synergien. In bester Tradition von Bullet-Hell-Titeln wie Vampire Survivors verlangt Sweet Slaughter schnelle Reaktionen und vorausschauendes Planen gleichermaßen.

Meta-Fortschritt rundet das Erlebnis ab: Neue Inhalte, Verbesserungen und Helden werden durch Achievements freigeschaltet, was für langfristige Motivation sorgt. Trotz aller Hektik bleibt das Spiel dank seines charmant-bedrohlichen Looks und der knallbunten Grafik stets stimmungsvoll. Der Kontrast zwischen Ästhetik und Anspruch ist Teil des Reizes.

Die Demo zu Sweet Slaughter ist während des Steam Next Fest vom 9. bis 16. Juni verfügbar. Der Titel erscheint auf Steam.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →