Soulblaze: Roguelite-Creature-Collecting startet Kickstarter auf der gamescom

Soulblaze

Der Solo-Entwickler Zein Okko hat angekündigt, dass der Early-Access-Start seines Spiels Soulblaze auf das nächste Jahr verschoben wird. Parallel dazu startet am 20. August die Kickstarter-Kampagne, passend zur gamescom (20. bis 24. August). Besucher können die aktuellste Demo am Stand „Home of Indies“ in Halle 10.2 anspielen, den Entwickler treffen und Stickerpacks der In-Game-Kreaturen sammeln. Wer alle sechs Motive sammelt, erhält zudem einen Steam-Key für das Spiel.

Soulblaze ist ein Einzelspieler-Roguelite, in dem du handgezeichnete, einzigartige Kreaturen sammelst, trainierst und in Kämpfen einsetzt. Die Spielmechanik kombiniert taktisches Würfeln mit den Fähigkeiten deiner Kreaturen. Würfel haben verschiedene Farben und Effekte, lassen sich verbessern und bieten Synergien mit den Tricks der Kreaturen.

Persistent Upgrades verbessern deine Durchläufe dauerhaft und ermöglichen es, eigene Starter-Kreaturen zu fangen. Twitch-Integration erlaubt es Spielern, mit Zuschauern zu interagieren, die eigene Animons adoptieren können. Das Spiel bietet außerdem zahlreiche Barrierefreiheitsoptionen, darunter einen Screen-Reader-Modus.

Die Spielwelt ist im Stil der 90er Jahre gehalten, mit Retro-Fantasy-Elementen wie Flash Drives, Stickeralben, Murmeln und Geschichten, die in Form von Comicseiten entdeckt werden. Jede Kreatur und jedes Detail ist vollständig handgefertigt. Soulblaze erscheint für Windows, macOS und Linux.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →