Schreibe deine eigene Geschichte in Lionhearts – dem Mittelalter-RPG

Lionhearts

Ein neuer Kickstarter sorgt unter Mittelalter-Fans für Aufsehen: Das unabhängige Studio Credenzio Studios hat seine Crowdfunding-Kampagne für Lionhearts gestartet – ein historisches Multiplayer-Rollenspiel, das im 12. Jahrhundert zur Zeit des Dritten Kreuzzugs spielt. Mit dem Ziel, eine glaubwürdige, persistent offene Welt zu erschaffen, verspricht der Titel eine realistische Simulation mittelalterlicher Machtstrukturen, in der Spieler nicht nur Handel treiben und kämpfen, sondern auch Politik, Religion und Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Das Team aus Colorado setzt bei der Entwicklung auf die Unreal Engine 5 und stützt sich auf fundierte historische Forschung, um eine authentische Welt zu erschaffen. Bereits der Vorgängertitel Lionhearts: Crusade auf Roblox konnte mit über sechs Millionen Spielstarts ein erstes Publikum begeistern. Nun strebt das Studio mit einem neuen, eigenständigen Spiel den Sprung auf Steam an.

In Lionhearts übernehmen Spieler Rollen in einer lebendigen Mittelaltergesellschaft. Ob als Ritter, Bischof, Kaufmann oder König – die Wahl liegt ganz bei dir. Es gibt über 60 verschiedene Karrierepfade, verteilt auf 16 Fraktionen, 14 Gilden und vier Religionen. Jede Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf Macht, Landbesitz und die Spielwelt selbst.

Ein zentrales Element ist das Zusammenspiel echter Spieler. NPCs gibt es kaum, nahezu jede Position – vom Dorfvorsteher bis zum König – wird von Spielern eingenommen. Das sorgt für eine dynamische Welt, in der diplomatische Allianzen, Schlachten und Intrigen direkt von der Community geprägt werden. Selbst die Eroberung Jerusalems steht als langfristiges Ziel auf dem Plan.

Wirtschaftlich setzt Lionhearts auf faire Monetarisierung: Kosmetische Inhalte ja, aber keine Pay-to-Win-Elemente. Spieler können ihr Eigentum verwalten, Land besitzen und sogar dann Fortschritte erzielen, wenn sie offline sind – durch das sogenannte „Shadow-Tasking“, bei dem der eigene Charakter in Abwesenheit Aufgaben übernimmt.

Die Kickstarter-Kampagne läuft bis Mitte Juli und hat ein Ziel von 200.000 US-Dollar. Unterstützer können exklusive Titel wie „Lord“ oder „Duke“ erhalten, die mit einzigartigem Landbesitz und Ingame-Reichtümern verknüpft sind. Eine visuelle Pre-Pre-Alpha-Demo ist bereits verfügbar und gibt einen ersten Einblick in das ambitionierte Projekt.

Lionhearts wird nach erfolgreicher Finanzierung auf Steam erscheinen.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →