Rise of Industry 2: Baue dein Industrie-Imperium in den 80er

Rise of Industry 2

Rise of Industry 2 ist ab sofort für Windows-PC erhältlich und lädt dazu ein, in den 1980er Jahren ein Produktionsimperium aufzubauen. Mit frischem Look, verbesserter Mechanik und neuen Funktionen knüpft die Wirtschaftssimulation an den erfolgreichen ersten Teil an und erweitert das klassische Tycoon-Spielgefühl mit neuen Dimensionen. Die Umsetzungen für Xbox Series X|S und PlayStation 5 sind ebenfalls in Planung.

Spieler übernehmen die Rolle eines aufstrebenden Unternehmers in einer Ära voller wirtschaftlicher Umbrüche, Globalisierung und technologischer Innovation. Ziel ist es, komplexe Produktionsketten zu errichten, strategische Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld durchzusetzen. Mit dabei: Ein komplett neuer Kampagnenmodus mit 15 herausfordernden Szenarien, die das industrielle Wachstum der 80er Jahre lebendig einfangen.

Der Sandbox-Modus richtet sich an kreative Köpfe, die ihre Industrien ohne feste Vorgaben gestalten wollen. Eine Vielzahl neuer Systeme erlaubt es, Lieferketten feinabzustimmen, auf Marktveränderungen zu reagieren und langfristige Strategien umzusetzen. Interaktionen mit konkurrierenden CEOs und dynamischen Charakteren bringen zusätzlich Spannung in die Wirtschaftssimulation.

Optisch setzt Rise of Industry 2 auf einen stilisierten Look, der die Ästhetik der 80er Jahre in kräftigen Farben und klaren Linien wiedergibt. Der begleitende Soundtrack unterstreicht das Retro-Flair und lässt die Atmosphäre jener Zeit authentisch wirken.

Die Deluxe Edition enthält neben dem digitalen Artbook und Soundtrack auch neue Karten, Gebäude und Dekorationen, um die Spielerfahrung noch weiter zu individualisieren.

Rise of Industry 2 ist ab sofort für PC via Steam und Epic Games Store erhältlich. Konsolenversionen folgen demnächst.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →