Mit Remnants of Yore beginnt am 1. Mai eine Kickstarter-Kampagne für ein Spiel, das sich bewusst an die große Tradition narrativer Indie-Abenteuer anlehnt. Entwickelt in Genk, Belgien, vereint das Spiel Elemente aus Stardew Valley, Hades und Moonlighter, jedoch in einer eigenen Handschrift – ruhig, herzlich und von stiller Melancholie getragen.
Ein Kater auf der Suche nach mehr als Staub und Erinnerungen
Im Mittelpunkt steht Yore, ein junger Katzenzauberer, der ein altes Antiquitätengeschäft erbt. Doch in jedem Möbelstück, in jeder Schublade schlummert eine Geschichte – oder ein Geist mit offenen Fragen. Ziel ist es, den Laden zu restaurieren, das verschlafene Dorf neu zu beleben und den Seelen zu helfen, Frieden zu finden. Oder auch nicht – denn wie der Spieler sich entscheidet, bleibt ihm überlassen.
Mehr als nur gemütlich: Freiheit, Romantik und Magie
In Remnants of Yore ist jede Figur ansprechbar – unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund. Diese völlige Entscheidungsfreiheit gehört zur Philosophie des Entwicklerteams. Auch Mehrfachbeziehungen sind möglich, ohne Wertung, aber stets in einem ruhigen, respektvollen Ton.
Unreal Engine trifft auf Retrocharme
Ein technisches Highlight: Das Spiel nutzt die Unreal Engine 5.5 und erzeugt daraus eine einzigartige 2.5D-Optik. Vollständig in 3D modelliert, aber durch Filter und Nachbearbeitung in klassisches Pixel-Art verwandelt, entsteht eine Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert und gleichzeitig modernste Lichttechnik nutzt.
Kämpfen mit Magie – und Stil
Das Kampfsystem konzentriert sich auf einfache Bedienung, ganz im Zeichen klassischer Spielbarkeit. Statt komplexer Tastenkombinationen steht das Zauberbuch im Mittelpunkt – ob magischer Schlag oder Zaubermissile. Jeder Effekt ist visuell wie akustisch exakt inszeniert und gibt dem Spieler das Gefühl, mit jedem Zauber tatsächlich etwas zu bewirken.
Ein musikalisches Juwel für Individualisten
Für den Soundtrack zeichnet das Avantgarde-Duo Bon Music Vision verantwortlich. Mit Wurzeln in Kunst und Subkultur, bekannt durch Projekte mit BBC, HBO und Alexander McQueen, schaffen sie eine Klangwelt, die sich bewusst vom Mainstream absetzt – perfekt für ein Spiel, das genau dort seinen Platz hat: am Rande des Bekannten.
Ein geteiltes Universum mit Geschichte
Die Handlung von Remnants of Yore spielt tausend Jahre nach den Ereignissen des Spiels Peasant – ein weiteres Projekt aus dem Hause Harakka Studio. Zwar ist Yore als eigenständiges Erlebnis konzipiert, doch wer beide Welten kennt, wird viele kleine Querverweise entdecken. Ein liebevoll gebautes Universum mit Tiefe und Kontinuität.
Kickstarter startet am 1. Mai 2025
Die Kampagne auf Kickstarter beginnt morgen. Wer das Spiel unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter: 👉 https://www.kickstarter.com/projects/eksterconsulting/remnants-of-yore

