Rätsel, Romanzen & Felsen – Erlebe Lord Ambermaze ab August!

Lord Ambermaze

Das Indie-Studio Potata Company bringt gemeinsam mit HeroCraft PC den Titel Lord Ambermaze am 14. August 2025 auf Steam. Im Rahmen der diesjährigen MIX Summer Showcase wurde nicht nur der Veröffentlichungstermin bekannt gegeben, sondern auch ein frischer Trailer mit jeder Menge Gameplay enthüllt.

Das Spiel bleibt seinen Vorbildern treu und verneigt sich vor Klassikern wie The Legend of Zelda und Crypt of the NecroDancer. Es setzt auf bewährtes Turn-Based-Gameplay und verbindet dies mit einem kniffligen Puzzle-Design, das an die guten alten Tage erinnert – jedes Level wurde von Hand gestaltet, jedes Rätsel verlangt nach Logik und Voraussicht.

Der Held des Spiels landet durch einen schiefgelaufenen Angelausflug auf einer mysteriösen Insel. Die Schwester ist entführt, ein fanatischer Bösewicht will sie opfern, und der Spieler steht einem Labyrinth gegenüber, das sich nur bewegt, wenn man selbst den nächsten Schritt wagt. Alte Schule trifft auf frische Ideen – so funktioniert Fortschritt mit Respekt vor der Tradition.

Neu sind dieses Mal auch sokobanartige Schieberätsel sowie ein Romantiksystem, bei dem man den Inselbewohnern Geschenke überreichen kann. So öffnen sich Türen – sowohl wortwörtlich als auch zwischenmenschlich. Eine humorvolle Note, die dem düsteren Grundton Leichtigkeit verleiht, ohne ins Lächerliche abzudriften.

Neben den klassischen Rätseln bietet Lord Ambermaze eine Reihe von Nebenaktivitäten: vom Fischen über das Aufdecken verborgener Geheimnisse bis hin zu einzigartigen Bosskämpfen mit jeweils eigenen Mechaniken, die zum Umdenken zwingen.

Wer also eine Schwäche für cleveres Leveldesign, pixeligen Charme und eine Prise schrägen Humor hat, sollte sich den 14. August rot im Kalender anstreichen.

Lord Ambermaze erscheint am 14. August 2025 auf Steam.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →