Im Rahmen des Steam Next Fest im Juni 2025 feiert Paris Transylvania seine weltweite Beta-Premiere. Entwickelt vom schwedischen Indie-Veteranen Ola Persson, kombiniert das Spiel Deckbuilding mit pachinko-inspirierter Mechanik in einem düsteren, handgezeichneten Gothic-Look.
In Paris Transylvania übernimmst Du die Rolle eines von drei skurrilen Helden, um Transylvanien von einer Vampirplage zu befreien. Dabei triffst Du strategische Entscheidungen beim Karteneinsatz, zielst präzise auf Pegs und nutzt Relikt-Synergien, um Gegner in roguelike-typischen Runs zu bezwingen. Die Spielwelt verändert sich mit jeder Partie – kein Durchlauf gleicht dem anderen.
Visuell setzt das Spiel auf nostalgische Cartoon-Grafik mit einem Hauch Retro, während das Gameplay Einflüsse von Peggle, Peglin und Slay the Spire geschickt zu einem neuen Erlebnis verbindet. Besonders auffällig: Die Karten dürfen in beliebiger Reihenfolge ausgespielt werden, und der Weg durch die Karte ist frei wählbar – ganz ohne Zufallsentscheidungen. Bosskämpfe bringen zusätzlich Spannung mit extravaganten Kreaturen und actionreichen Retro-Minispielen.
Drei spielbare Charaktere stehen zur Auswahl: Marie Antoinette, die der Guillotine entkam, Jiro, ein Ninja mit mysteriöser Vergangenheit, und Froggy, ein Frosch auf der Flucht vom Teller eines Nobelrestaurants. Jeder Held verfügt über ein eigenes Startdeck und individuelle Fähigkeiten, die das Spielgeschehen prägen.
Die Beta bietet rund 90 Minuten Spielzeit und ist vollständig lokalisiert. Der Release ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Schon jetzt ist das Spiel auf Steam gelistet und kann zur Wunschliste hinzugefügt werden.