Paris Transylvania: Kartendeck trifft Peggle im Gothic-Roguelike

Paris Transylvania

Das Roguelike-Kartenspiel Paris Transylvania konnte während des Steam Next Fest über 2000 neue Spieler für seine frisch veröffentlichte Beta-Demo gewinnen. Mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 38 Minuten und 33 positiven Kurator-Empfehlungen stieß der Titel auf beachtliches Interesse – auch bei Streamern. Über 50 Livestreams, unter anderem von CG Plays, Idle Cub und Dr Incompetent, machten das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich.

Die Entwickler haben auf das umfangreiche Feedback bereits reagiert und mit Version 1.02 der Beta die ersten Optimierungen umgesetzt. Der Release ist für das dritte oder vierte Quartal 2025 geplant – ein genaues Datum steht noch aus.

In Paris Transylvania erwartet dich eine Mischung aus Peggle-inspiriertem Kugelabschuss-Gameplay, strategischem Karteneinsatz und klassischem Roguelike-Aufbau. Du sammelst Karten, triffst taktische Entscheidungen und entfesselst deine Angriffe durch gezieltes Treffen von „Pegs“. Unterstützt wird jede Partie von mächtigen Relikten, die deine Spielweise verändern können.

Die handgezeichnete Optik im Gothic-Stil sowie die ungewöhnliche Heldenauswahl sorgen für ein individuelles Spielerlebnis. Zur Auswahl stehen:

  • Marie Antoinette: Die Tortenliebhaberin entgeht nur knapp dem Schafott
  • Jiro: Ein Schattenkrieger mit verborgener Vergangenheit
  • Froggy: Eine entflohene Delikatesse auf der Flucht vor dem Kochtopf

Jeder Charakter bringt sein eigenes Startdeck und besondere Fähigkeiten mit. Die Spielwelt verändert sich bei jedem Durchlauf – inklusive variierender Kartenpfade, Minigames im Retro-Stil und einzigartiger Bosskämpfe.

Die Demo bietet etwa 90 Minuten Inhalt und ist vollständig lokalisiert. Die Musik stammt vom Entwicklerteam selbst und ist für Livestreams freigegeben. Wer also Peggle, Peglin und Slay the Spire schätzt, sollte Paris Transylvania im Blick behalten.

Erhältlich als kostenlose Demo auf Steam.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →

Schreibe einen Kommentar