MUSESTRUCK: Kickstarter erfolgreich – 2D-RPG erreicht erstes Ziel

MUSESTRUCK

Das 2D-Platformer-RPG MUSESTRUCK hat innerhalb von 19 Tagen erfolgreich sein erstes Finanzierungsziel auf Kickstarter erreicht. Mit einem Budget von unter 5000 US-Dollar für Marketing wurde dennoch die angestrebte Summe gesammelt. Die Kampagne läuft noch 11 Tage weiter – und es bestehen gute Chancen, weitere Stretch Goals zu erreichen.

Das Spiel erzählt die Geschichte von Journey und Quinn, zwei jungen Künstlern, die sich in einer fremden, magischen Welt namens Negative Space wiederfinden. Dort setzen sie ihre Kräfte – Illustration und Musik – ein, um Hindernisse zu überwinden, skurrile Gegner zu besiegen und einen Weg nach Hause zu finden. Dabei wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt und gleichzeitig gestärkt.

MUSESTRUCK legt großen Wert auf Charaktertiefe und erzählt seine Geschichte mit einer Mischung aus Humor, Emotionalität und viel Interaktion. Entscheidende Momente werden dabei stets durch spielerisches Geschehen begleitet, ganz im Sinne klassischer RPG-Erzählkunst. Zwar gibt es viel zu lesen, doch jedes erzählerische Element wird sinnvoll in das Gameplay eingebettet.

Spielerinnen und Spieler können jederzeit zwischen den beiden Figuren wechseln. Journey nutzt ein Schwert, mit dem er Plattformen erschaffen kann, während Quinn mit ihrem Musikblaster Blöcke zerstört und hohen Schaden verursacht. Diese Mechaniken sind essenziell für das Kampfsystem, insbesondere bei Bosskämpfen, die beide Charaktere fordern.

MUSESTRUCK kombiniert Elemente des RPG mit klassischen Plattformern und bietet unter anderem:

  • Sechs Spielzonen, inspiriert von verschiedenen Kunstformen
  • Bullet-Hell-Kampfelemente im Stil von SHMUPS
  • Item- und Shop-System zur Verwaltung von Gesundheit
  • Rüstungen und Ausrüstung mit speziellen Effekten
  • Rätsel, die sowohl fordernd als auch durch Versuch lösbar sind
  • Zahlreiche versteckte Geheimnisse
  • Ein optionales Levelsystem

Zukünftige Stretch Goals der Kickstarter-Kampagne sind unter anderem ein Mac-Port (10.000 $), ein Switch/2-Port (20.000 $), ein Crafting-System (25.000 $) und weitere Inhalte wie Gastmusik oder Artbooks. Die Demo ist bereits für Windows und Steam Deck verfügbar und bietet vollständige Controller-Unterstützung.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →