Mit dem Vertical Slice Update 1.5 erreicht Space Engineers 2 einen wichtigen Meilenstein: Ab sofort ist offizieller Modding-Support verfügbar. Die Einführung des VRAGE3 Mod HUBs und Editors ermöglicht es Spielern, eigene Inhalte zu gestalten, zu testen und über Steam Workshop zu teilen – und das direkt aus dem Spiel heraus.
Der neue Modding-Editor bietet eine komplett integrierte Arbeitsumgebung innerhalb der VRAGE3-Engine. Er umfasst Blockvorlagen, dynamische Transformationen, Animationstools, automatische Mount-Point-Erstellung und eine übersichtliche Struktur für Assets. Dank der Blender-VRAGE-Tools ist auch eine direkte Integration mit Blender möglich, was Modellierung und Import deutlich vereinfacht.
Diese erste Modding-Stufe konzentriert sich auf sogenannte „Data Mods“. Damit lassen sich Himmelstexturen, Blöcke, Charaktermodelle, Werkzeuge, Voxel, Animationen und Partikeleffekte anpassen. Ein historischer Moment für die Serie: Erstmals können auch eigene Panzerungsblöcke mit vollständiger Deformationsunterstützung erstellt werden – ein großer Schritt für kreative Ingenieure im All.
Das offizielle Space Engineers 2 Modding SDK ist ab sofort im Steam-Client unter „Tools“ verfügbar. Für den Einstieg stellt Entwickler Keen Software House eine umfassende Dokumentation inklusive Beispiel-Mods bereit.
Space Engineers 2 bleibt weiterhin im Early Access auf Steam erhältlich und wird gemäß Roadmap stetig erweitert. Nächste Highlights: ein Survival-Modus mit erkundbaren Planeten, volumetrisches Wasser, NPCs, Multiplayer-Features und eine kampagnenbasierte Story.
Erhältlich auf Steam im Early Access, inklusive Pioneer Edition.