MIO: Memories In Orbit: Neues Sci-Fi-Metroidvania zeigt Gameplay

MIO: Memories In Orbit

Mit MIO: Memories In Orbit bringt das französische Studio Douze Dixièmes in Zusammenarbeit mit Focus Entertainment ein Science-Fiction-Metroidvania auf den Markt, das nicht nur durch kunstvolle Inszenierung, sondern auch durch anspruchsvolles Gameplay auffällt. Im Rahmen der aktuellen Enthüllungen wurde ein neuer Gameplay-Trailer veröffentlicht sowie eine spielbare Demo für PC bereitgestellt.

Spieler schlüpfen in die Rolle von MIO, einem agilen Roboter, der allein auf einem riesigen, verlassenen Raumschiff – genannt „Vessel“ – erwacht. Einst unter der Obhut künstlicher Intelligenzen namens „Pearls“ gepflegt, ist das Schiff nun von wuchernder Vegetation und defekten Maschinen überrannt. Während das System dem Kollaps entgegensteuert, liegt es an MIO, das Schiff zu erkunden, Erinnerungen zu bergen und die Hintergründe des Untergangs aufzudecken.

Das kürzlich veröffentlichte Gameplay-Material vermittelt einen ersten Eindruck von der Atmosphäre des Spiels: Plattforming und Kampf gehen fließend ineinander über, während sich MIO mithilfe eines Enterhakens, Gleitmanövern und präzisem Klettern durch die verwinkelten Räume der Vessel bewegt. Visuell orientiert sich das Spiel an Science-Fiction-Comics, klassischen Animes und sogar an Elementen aus der Malerei. Musikalisch wird es von Lo-Fi-Klängen und choralen Elementen begleitet, was dem Gesamteindruck eine poetische Tiefe verleiht.

Die Demo umfasst etwa zwei bis drei Stunden Spielzeit und gewährt Zugang zu den Anfangsabschnitten des Spiels – inklusive eines geheimen Bereichs und einer besonderen Herausforderung. Wer seine Fähigkeiten im Plattforming auf die Probe stellen möchte, hat nun Gelegenheit dazu.

MIO: Memories In Orbit erscheint noch 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und PC.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →