Das Mittelalter-MMO „Life is Feudal: Arden“ setzt seinen Expansionskurs fort und ist seit dem 4. Juni 2025 nun auch über den Epic Games Store spielbar. Mit dieser neuen Plattform öffnet sich das Spiel einem noch breiteren Publikum und führt zugleich plattformübergreifendes Spielen ein. Spieler auf Steam, LTG und Epic Games können nun gemeinsam auf einem globalen Server interagieren.
Die Open Beta begann ursprünglich exklusiv auf der LTG-Plattform und wurde später auf Steam erweitert. Nun erreicht die überarbeitete Version des ursprünglich bekannten MMOs einen neuen Meilenstein. Die Entwickler haben umfangreiche Verbesserungen vorgenommen: ein überarbeitetes Fortschrittssystem, eine benutzerfreundlichere Monetarisierung und ein neu gestaltetes Kartenlayout gehören zu den wichtigsten Neuerungen.
Die Karte wurde auf Grundlage von Spielerfeedback gestaltet und bietet nun ein dichteres, aktionsreicheres Spielerlebnis. Konfliktzonen (rote Gebiete) und sichere Regionen (grüne Zonen) ermöglichen sowohl friedliches Wirtschaften als auch gefährliche PvP-Abenteuer. Zusätzlich wurden knool-kontrollierte Zonen eingeführt – diese PvPvE-Gebiete bieten seltene Ressourcen, sind jedoch von feindlichen NPCs gut bewacht.
Ein Highlight ist das neue Charakterfortschrittssystem. Spieler können ihre Kampfklassen an Monumenten wechseln, ohne einen neuen Charakter erstellen zu müssen. Ob Bogenschütze, Schwertkämpfer oder Speerträger – jede Rolle ist direkt verfügbar. Zudem wurde das Handwerkssystem überarbeitet. Der Zugang zu Alltagsgegenständen wurde erleichtert, während seltene Gegenstände weiterhin nur durch spezialisierte Fertigkeiten herstellbar sind.
Auch im Bereich PvP gibt es Zuwachs. Neue Arenen ermöglichen taktische Gruppen-Gefechte, während regionale Kampfzeiten für strategische Gildenkämpfe sorgen. Wer sich im Handel betätigt, muss künftig realistisch planen – Soforttransfers sind passé, Waren müssen physisch geliefert werden.
„Life is Feudal: Arden“ bleibt durch kontinuierliche Updates und Community-Einbindung dynamisch. Die wachsenden Nutzerzahlen und die verbesserten Bewertungen auf Steam zeigen, dass sich das neue Konzept auszahlt.
Das Spiel ist kostenlos verfügbar auf Epic Games Store, Steam und LTG.