Let’s Build a Dungeon: Buddyland bringt Monsterfang mit scharfem Humor

Let’s Build a Dungeon

Springloaded präsentierte auf dem Summer Game Fest neue Inhalte für das Game-Dev-Simulationsspiel Let’s Build a Dungeon. Neben einem neuen kooperativen Spielmodus wurde Buddyland vorgestellt – eine spielbare Parodie innerhalb der Kampagne, die mit bissigem Humor die Realität der Spieleindustrie kommentiert.

In Buddyland schlüpfen Spieler in die Rolle eines CEOs und Game Designers, der den Weg zu einem Survival-Monsterfangspiel mit Crafting und Farming ebnet – samt ironischem Twist: Die Buddies kommen nicht nur süß daher, sondern das Spielkonzept sieht auch Feuerkraft vor. Spieler sammeln Ressourcen, bauen Basen, treffen moralische Entscheidungen und verhandeln mit Partnern – stets unter dem Risiko, rechtlich ins Abseits zu geraten.

Begleitet wird dieses Feature von Just Build Mode, einem kreativen Mehrspielermodus für bis zu vier Personen. Ohne Management-Lasten und mit Fokus auf gemeinsames Weltendesign ermöglicht dieser Modus das Erschaffen von MMORPG-Welten auf entspannte Weise. Ein Deckbuilding-System mit zufälligen Questkarten sorgt dafür, dass keine Session der anderen gleicht – samt Abstimmungen über Content, Monetarisierung oder witzige Extras wie „DLC-Pferderüstung“.

Als CEO in Let’s Build a Dungeon steht man nicht nur vor kreativen Entscheidungen, sondern auch wirtschaftlichen Herausforderungen. Ob durch Buddyland oder Just Build Mode – das Spiel erlaubt unterschiedliche Herangehensweisen, zeigt aber stets, wie komplex Spieleentwicklung wirklich ist.

Let’s Build a Dungeon erscheint für PC und Xbox und ist jetzt auf Steam vorbestellbar.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →