Into the Dead: Update bringt Zurvivors und dynamische Ereignisse

Into the Dead

PikPok hat das erste große Inhaltsupdate für Into the Dead: Our Darkest Days veröffentlicht. Seit dem Early-Access-Start im April gehört das Shelter-Survival-Spiel zu den erfolgreichsten Neuerscheinungen auf Steam. Jetzt sorgt Update #1 mit unberechenbaren Überraschungen, neuen Gegnern und taktischen Gegenständen für frischen Nervenkitzel im von Untoten verseuchten Texas.

Mit dem neuen „Curveballs“-System hält nun der Zufall Einzug in den Überlebenskampf. Diese unvorhersehbaren Ereignisse verändern das Spielgeschehen spürbar – mal positiv, mal negativ. Sie treten abhängig vom Ort, bestimmten Charakteren oder sogar Kalendertagen auf. So entsteht ein dynamisches Spielgefühl, bei dem keine Runde der anderen gleicht.

Ein emotionaler Höhepunkt sind die sogenannten „Zurvivors“ – ehemalige Gruppenmitglieder, die nach ihrem Tod als Zombies zurückkehren. Begegnet man ihnen erneut bei der Erkundung, entwickelt sich aus einer Rettungsmission schnell ein tragischer Kampf ums Überleben.

Auch beim Kampf wurde aufgerüstet: Neue Wurfgeschosse wie Ziegelsteine, Kiesel oder Rohrbomben bringen taktische Tiefe. Bricks werfen Gegner um, Pebbles lenken Zombies gezielt ab und Pipe Bombs sorgen für heftige Explosionen. Vorsicht ist jedoch geboten: Der Schaden trifft Freund und Feind gleichermaßen.

Wer dringend flüchten muss, darf ab sofort unverschlossene Türen mit einem gezielten Ansturm aufbrechen – wenn nötig auch unter Inkaufnahme von Verletzungen. Dazu kommt ein neuer Startpunkt im Seneca-Distrikt: Das Stanton & Son’s Meta bietet neue Möglichkeiten für das Überleben, aber auch neue Gefahren.

Into the Dead: Our Darkest Days ist für 24,99 Euro im Steam Early Access erhältlich. Das Update steht allen Besitzern kostenlos zur Verfügung.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →