Hungry Horrors: Roguelite-Deckbuilder mit neuem Demo-Update zum Steam Next Fest

Hungry Horrors

Das Clumsy Bear Studio läutet das Steam Next Fest (13. bis 20. Oktober) vorzeitig mit dem Start einer brandneuen Demo für den kulinarischen Roguelite-Deckbuilder Hungry Horrors ein. Die erste Demo wurde von der Community mit einer „Sehr Positiven“ Bewertung von 96 % auf Steam gefeiert. Das neue Update, welches seit dem 7. Oktober 2025 live ist, baut auf diesem Erfolg auf und liefert mehr strategische Tiefe und erweiterte Systeme.

In Hungry Horrors schlüpft der Spieler in die Rolle eines Kochs, dessen Aufgabe es ist, authentische traditionelle Gerichte für legendäre Monster zuzubereiten und zu servieren. Das Spielprinzip vereint Deckbau-Fähigkeiten mit kulinarischen Entscheidungen. Die Herausforderung besteht darin, die monströsen Gäste zufrieden zu stellen – andernfalls wird man selbst zum Abendessen.

Neue Zutaten für die Strategie-Küche

Die Entwickler von Clumsy Bear Studio haben das Feedback der Community intensiv genutzt und die Demo um zahlreiche Features ergänzt, die den Wiederspielwert deutlich erhöhen und jede Runde zu einem neuen Experiment machen:

  • Kochgeschirr (Cookware): Anstelle klassischer Relikte sammelt man nun Spatulas, Kelche und sogenannte Tygs, welche die Spielweise beeinflussen.
  • Würze und Gewürze: Neue Schichten der strategischen Planung kommen durch verschiedene Würzmittel wie Honig, Soße oder Meerrettich hinzu, die Gerichte verbessern können. Spezielle Gewürzmischungen sind an bestimmte Zutaten geknüpft.
  • Upgrades und Wissen: Das „Book of Taliesin“ erlaubt es, Verbesserungen für den nächsten Durchlauf zu erwerben. Außerdem verrät der Brahan Seer mit seinem Adder Stone die Lieblingsspeisen der Horrors.
  • Design-Überarbeitung: Einige Gerichte können nun während eines Runs verbessert werden. Zudem wurde der „Redesigned Nook“ implementiert, inspiriert von realen Ereignissen aus den britischen Inseln.

Das Studio hat zudem angekündigt, bald eine Kickstarter-Kampagne zu starten. Eine Pre-Launch-Seite ist bereits verfügbar, um das Interesse der Community vorab zu testen.

Das Spiel ist für den PC (Steam, Itch, GOG) geplant, wobei der Release-Termin noch bekannt gegeben wird. Langfristig sollen auch Umsetzungen für Mobilgeräte (iOS, Android) und Konsolen (Xbox, PlayStation 5 und Nintendo Switch) folgen.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →