Das ukrainische Indie-Studio Twigames hat die Kickstarter-Kampagne zu Hollow Home gestartet – einem erzählerisch geprägten RPG aus der isometrischen Perspektive, das den Krieg aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen zeigt. Ohne Waffen, ohne Kämpfe – nur Überleben, Verlust und schwerwiegende Entscheidungen in einer von Besatzung gezeichneten Stadt.
Inspiriert von den realen Ereignissen in Mariupol erzählt Hollow Home die zutiefst persönliche Geschichte von Maksym, der in den Ruinen seiner Heimatstadt ums Überleben kämpft. Spieler erwartet eine Mischung aus Erkundung, Crafting, Kochen, Schleichen und Überleben – aber im Mittelpunkt steht die Geschichte: still, eindringlich und voller Mitgefühl.
Das Projekt ist ein Herzensanliegen der Entwickler – nicht als kommerzielle Ware, sondern als digitales Mahnmal für die Zivilbevölkerung im Krieg. Nach drei Jahren Entwicklung sucht Twigames nun Unterstützung, um die hohe Qualität für den weltweiten Release sicherzustellen.
„Hollow Home ist für uns ein wichtiges, persönliches Projekt, das Menschen berühren und zum Nachdenken anregen soll“, sagt Valerii Minenko, Gründer von Twigames. „Kickstarter gibt uns die Chance, eine Community zu finden, die unsere Werte teilt.“
Features im Überblick:
- Klassisches, story-getriebenes RPG
- Scavenging, Crafting, Kochen & Überleben
- Konsequente Spielerentscheidungen mit Auswirkungen auf die Spielwelt
- Inspiriert von Disco Elysium und Planescape: Torment
- 🎯 Jetzt unterstützen: https://www.kickstarter.com/projects/twigames/hollow-home