Das Old-School-MMORPG Erenshor hat mit dem aktuellen Sommer-Update eine Vielzahl an Funktionen erhalten, die von der Community seit dem Early-Access-Start im April 2025 gewünscht wurden. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht die stärkere Individualisierbarkeit des Spielerlebnisses – ganz im Sinne der Entwicklerphilosophie, die den Spielern volle Kontrolle über ihren Abenteuerstil geben möchte.
Mit dem neuen „Server Admin“-Modul, das direkt über den Login-Bildschirm zugänglich ist, lassen sich nun zentrale Parameter der Spielwelt nach eigenen Vorlieben anpassen. Dazu gehören:
- ein- und ausschaltbare Minimap
- Questmarker-Optionen
- frei einstellbare XP-Raten
- Skalierung der Lebenspunkte und Schadenswerte von NPCs
- Modifizierbare Dropchancen seltener Beute
- alternative Steuerung im modernen Stil
- verschiedene Kameraperspektiven
Brian „Burgee“, der alleinige Entwickler hinter Erenshor, betont, dass das Spiel als Hommage an Klassiker wie EverQuest gedacht ist. Gleichzeitig sei jedoch deutlich geworden, dass viele Spieler, die eine Solo-Erfahrung bevorzugen, ohne gewisse Komfortfunktionen schnell frustriert sind. Die Öffnung des Spiels für Mods wie Minimap und Questmarker war daher eine logische Konsequenz.
Neben den neuen Anpassungsmöglichkeiten hält das Update eine spielerisch bedeutende Ergänzung bereit: der Fernkampf ist jetzt offiziell Teil des Kampfsystems. Diese Funktion eröffnet neue Wege für kommende Klassen, Waffentypen und Spielstile – und dürfte nicht nur Veteranen, sondern auch neue Spieler begeistern.
Erenshor ist für PC erhältlich via Steam.