Studio Wilson The Ball und Publisher GIGATANK 3000 melden sich mit einem umfassenden Update für Dungeon Divers und dessen Prologue-Version zurück. Neue Inhalte, Bugfixes und sinnvolle Komfortfunktionen stehen dabei im Fokus.
In Dungeon Divers übernimmt man die Rolle eines frischen Angestellten bei Dungeon Divers Inc. – mit dem klaren Ziel, gefährliche, prozedural generierte Dungeons zu säubern und die Kerne zu entschärfen. Dabei winkt nicht nur Prestige, sondern auch bares Geld.
Das Spiel kombiniert klassische Roguelike-Elemente mit rundenbasierter Taktik und einem Gameplay, das stark an Minesweeper erinnert. Die Mission ist klar: Fallen entschärfen, die Logik der Räume durchschauen und sich schrittweise zum Dungeon-Kern vorarbeiten.
Jede Etage ist einzigartig gestaltet. Dank der prozeduralen Generierung gleicht kein Lauf dem anderen. Doch Vorsicht: Mit nur begrenzten Versuchen und begrenzter Ausrüstung bleibt kein Raum für Leichtsinn.
Auf dem Weg helfen diverse Artefakte – manche bieten Schutz bei Fehlern, andere gewähren Hinweise oder bringen Bonusbelohnungen. Doch die Ausrüstung will mit Bedacht gewählt sein, denn Platz ist knapp.
Mit dem aktuellen Update wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, die das Spielgefühl verfeinern und erweitern. Auch die kostenlose Dungeon Divers Prologue-Version auf Steam wurde entsprechend aktualisiert – ein idealer Einstieg für Neugierige.
Wer auf fordernde Denkspiele mit Retro-Charme und cleverem Design steht, sollte einen Blick wagen. Erhältlich auf Steam – Prologue kostenlos testen.