Auf der diesjährigen PC Gaming Show gewährte das schwedische Studio 10 Chambers, unter der Leitung von PAYDAY-Schöpfer Ulf Andersson, einen erweiterten Einblick in sein kommendes Koop-Heist-Spiel Den of Wolves. Der neue Gameplay-Trailer stellt eindrucksvoll das Stealth-System in einem gläsernen Showroom futuristischer Konzernarchitektur vor – mit einem klassischen Twist: Der Einbruch scheitert.
Das gezeigte Szenario unterstreicht, wofür 10 Chambers bekannt ist – spannungsgeladene Spielmomente zwischen Präzision, Improvisation und eskalierendem Chaos. Den of Wolves positioniert sich als geistiger Nachfolger der PAYDAY-Reihe, schlägt aber erzählerisch und visuell neue Wege ein.
Kooperative Cyber-Kriminalität im Jahr 2097
Den of Wolves spielt im Jahr 2097 in Midway City, einer düsteren Metropole, in der multinationale Konzerne weitgehend unreguliert agieren und invasive Neurotechnologie zum Alltag gehört. Als spezialisierte Söldner übernehmen die Spielenden riskante „inoffizielle Aufträge“, darunter Datendiebstahl, Sabotage, Industriespionage und Attentate.
Eine der vielversprechendsten Neuerungen wurde im anschließenden Entwicklerporträt enthüllt: „The Dive“, eine Mechanik, bei der man durch das Hacken fremder Gedankenwelten in völlig neue Spielsituationen versetzt wird.
„The Dive ist unser größter Schritt nach vorn“, erklärt Ulf Andersson. „Sie erlaubt es uns, direkt aus einer Schießerei heraus in eine komplett andere Erfahrung überzuleiten – sei es Schwerelosigkeit, ein Albtraum im norwegischen Wald oder etwas völlig Anderes. Hauptsache intensiv und kooperativ.“
Raytracing, Unity 6 und neue visuelle Maßstäbe
Technisch setzt Den of Wolves Maßstäbe für das Studio: Das Spiel basiert auf Unity 6 und gehört zu den ersten Projekten, die diese neue Version demonstrativ nutzen. Mit der Integration von Raytracing gewinnt das Spiel zusätzlich an visueller Tiefe, vor allem bei Licht- und Reflexionseffekten.
„Dank Unity 6 und Raytracing sieht das Spiel besser aus als je zuvor“, bestätigt Mitgründer Oscar J-T Holm. „Wir haben mit Unity eng zusammengearbeitet, um dieses Niveau zu erreichen.“
Fazit
Mit einem Fokus auf taktisches Teamspiel, narrativer Tiefe und einer ordentlichen Portion Science-Fiction positioniert sich Den of Wolves als ernstzunehmender Titel im Koop-Genre. Die neu präsentierten Stealth-Elemente sowie die immersive Spielmechanik der „Dive“-Momente versprechen eine dynamische und variantenreiche Spielerfahrung.