Joure Visser, bekannt durch den Indie-Horrorhit Don’t Scream, kehrt mit einem neuen Projekt zurück: Deadcam ist ein Survival-Horror-Titel im Stil klassischer VHS-Aufnahmen. Der atmosphärische Found-Footage-Schocker erscheint am 23. Juni im Early Access auf Steam – eine Demo wird bereits während des Steam Next Fest verfügbar sein.
Deadcam kombiniert 90er-Jahre-Ästhetik mit einer Sammlung unheimlicher Einzelszenarien, die als „Dateien“ durchlebt werden. Jede Datei bietet eine eigene Geschichte, ein eigenes Setting und individuelle Mechaniken – von psychologischem Grusel bis hin zu klassischem Überlebenskampf. Zum Start wird eine erste Datei spielbar sein: Ein verlassener japanischer Schulkomplex, in dem düstere Begegnungen und tödliche Kreaturen warten.
Die Waffenwahl reicht von Pistolen, Schrotflinten und Flammenwerfern bis hin zu Kettensägen und Katanas. Dabei spielt Ressourcenmanagement eine wichtige Rolle: Medkits sind rar, Zielen verlangsamt die Bewegung, Nahkampf ist riskant, aber effektiv. Der Spieler muss stets abwägen, wann es besser ist zu kämpfen – und wann zu fliehen.
Jede Datei enthält mehrere mögliche Enden, aber nur eines ermöglicht 100 % Spielfortschritt. Mit vier weiteren Dateien, die im Laufe des Early Access folgen, wird Deadcam Stück für Stück zu einem vollwertigen Horror-Erlebnis ausgebaut.
Deadcam erscheint am 23. Juni 2025 im Early Access auf Steam.