Bohemia Interactive ist mit seinem bisher größten Auftritt auf die Gamescom 2025 zurückgekehrt. Im B2B- sowie im B2C-Bereich zeigt das Studio eine breite Auswahl an neuen Projekten und etablierten Marken, die den Fokus auf innovative Spielideen und kreative Experimente unterstreichen.
Mit dabei ist Cosmo Tales, eine neue IP mit starkem Stilfokus. Das Action-Adventure setzt auf Dimensionenwechsel, während Spieler aus der Third-Person-Perspektive einen 14-jährigen Protagonisten und sein sprechendes Sci-Fi-Auto auf episodische Reisen durch kontrastreiche Welten begleiten.
Ebenfalls vorgestellt wird Everwind, ein First-Person-RPG mit Sandbox-Survival-Elementen. Spieler erkunden eine prozedural generierte Welt voller schwebender Inseln, Biome und Dungeons. Neben Solo-Abenteuern steht ein Koop-PvE-Modus im Vordergrund. Nach der Messe folgt eine öffentliche Demo.
Im Bereich Military-Simulation gibt es Neuigkeiten zu Arma Reforger. Neben Details zur neuen Industrie-Karte Kolguyev wurde die Funktion HQ Commander gezeigt, die taktische Koordination in Mehrspieler-Gefechten erweitert.
Mit Silica wird das Hybrid-Genre zwischen FPS und RTS weiter ausgebaut. Spieler können entweder Armeen kommandieren oder selbst als Soldat beziehungsweise Alien kämpfen. Neben den Modi Kampagne, Sandbox, Eroberung und Belagerung wird erstmals Gamepad-Kompatibilität präsentiert.
Unter dem Label Bohemia Incubator kehrt das emotionale Adventure-Platformer SpaceTail: Every Journey Leads Home zurück. Besucher konnten eine aktualisierte Version des Spiels rund um eine Astronautenhündin ausprobieren, die fremde Planeten erforscht und über ein spezielles Dialogsystem mit Außerirdischen interagiert.
Als weiteres Incubator-Projekt wird Knights of the Fall vorgestellt. In diesem 2D-Sci-Fi-Platformer folgen Spieler den Figuren Haru und Yoshida, die zwischen Dimensionen reisen und Experimente mit Gravitation und Zeit erleben. Innovatives Kampfsystem und eine narrative Ausrichtung stehen im Vordergrund.
Mit dieser Mischung aus neuen IPs, Weiterentwicklungen und kreativen Indie-Projekten demonstriert Bohemia Interactive auf der Gamescom 2025 einmal mehr seine Vielseitigkeit. Alle vorgestellten Titel sind bereits auf Steam zu finden oder können dort auf die Wunschliste gesetzt werden.