Nightmare Busters Rebirth: Run & Gun-Klassiker startet auf Kickstarter

Nightmare Busters

Mehr als 30 Jahre nach seiner ursprünglichen Entwicklung kehrt ein verlorener Klassiker auf die Bildfläche zurück: Nightmare Busters Rebirth startet mit einer Kickstarter-Kampagne, die seit dem 20. Mai 2025 um 17:00 Uhr (CET) online ist. Damals für das Super-Nintendo-System entwickelt und nie offiziell veröffentlicht, bekommt das Spiel nun eine moderne Neuauflage.

Hinter dem Projekt stehen Pix’n Love Games und Aurora Game Studio, die gemeinsam einen actiongeladenen 2D-Run’n Gun-Titel auf die Beine stellen, der sich stilistisch an den goldenen Arcade-Zeiten orientiert. Spieler dürfen sich auf eine Mischung aus handgezeichneter Pixelkunst und modernen Animationstechniken freuen – eingebettet in ein rasantes Gameplay voller Explosionen, Gegnerhorden und Jump’n Shoot-Einlagen.

Nightmare Busters Rebirth soll für Nintendo Switch, PlayStation, Steam und weitere Plattformen erscheinen. Unterstützer der Kickstarter-Kampagne können sich auf zahlreiche exklusive Belohnungen freuen, darunter physische Versionen, eine Collector’s Edition, Soundtrack, Artbook und sogar Retro-Zubehör.

Ein Highlight der Kampagne ist auch die Nightmare Busters Ultimate Edition – eine vollständig überarbeitete Version des ursprünglichen SNES-Spiels auf echter Cartridge. Diese Edition ist exklusiv über Kickstarter erhältlich und wurde technisch optimiert: 60Hz-Support für NTSC, 50Hz-Optimierung für PAL, Standard-Stereoton und neue Spielmodi machen das Retro-Erlebnis komplett.

Das Team hinter der Rebirth-Fassung vereint nostalgische Werte mit aktuellen Möglichkeiten. Handarbeit trifft auf moderne Engines, Fanliebe auf Community-Unterstützung. Ziel ist es, Nightmare Busters Rebirth zu einem neuen Maßstab im Run’n Gun-Genre zu machen – mit viel Respekt vor der Vergangenheit und einem klaren Blick nach vorn.

Nightmare Busters Rebirth ist ab sofort über Kickstarter erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →