Life Below: Unterwasser-City-Builder mit echter Meeresbiologie angekündigt

Life Below

Megapop hat mit Life Below ein einzigartiges City-Building-Spiel enthüllt. Der Titel spielt komplett unter Wasser und basiert auf realer Meeresbiologie. Anstatt Städte zu bauen, errichtet ihr lebendige Korallenriffe und stellt die fragile Biodiversität der Ozeane wieder her. Der Release ist für 2026 für Windows PC geplant.

Der wissenschaftliche Anspruch

Das Spiel geht über typische Aufbausimulationen hinaus und legt Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit.

  • Forschungspartner: Die Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit echten Meeresbiologen.
  • Reale Systeme: Spielmechaniken wie Korallenwachstum, Räuber-Beute-Dynamiken und Wasserbedingungen orientieren sich an realer Forschung.
  • Ökologische Herausforderungen: Euch erwarten spielerische Herausforderungen, die auf realen Ereignissen basieren. Dazu gehören Algenblüten und Temperaturschwankungen.
  • Invasive Arten: Die Balance der Riffe wird durch Bedrohungen wie invasive Arten, beispielsweise den Rotfeuerfisch, auf die Probe gestellt.

Gameplay als Hüter des Riffs

Ihr übernehmt die Rolle von Thalassa, der sogenannten Hüterin des Riffs. Eure Mission ist der Neuaufbau der zerstörten Korallenriffe.

  • Mentoren-Support: Unterstützt werdet ihr von eurem Mentor Pontus.
  • Zentrales Ziel: Ihr müsst das zentrale Riff-Herz schützen. Es ist der lebenswichtige Kern eurer Unterwasser-Gemeinschaft.
  • Community-Aufbau: Ihr erschafft eine lebendige Unterwasser-Gemeinschaft. Dazu gehört das Ansiedeln neuer Arten und das Schaffen verschiedener Biome.
  • Erlebnis: Das Spiel verbindet wissenschaftliche Tiefe mit fantastischen Elementen und bietet euch ein immersives Erlebnis.

Das Spiel Life Below wird 2026 für PC (Steam) erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →